Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Zu Sauer?

Roter Rhabarber ist milder als grüner

Rhabarber
Roter Rhabarber ist milder als grüner und eignet sich daher super für Süßspeisen Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

10. April 2018, 18:00 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Rhabarber gehört wahrscheinlich zu den beliebtesten Gemüsesorten im Frühjahr. Wenn man jedoch zur falschen Sorte greift, kann er extrem sauer sein. STYLEBOOK weiß, welche Sorte die mildere ist.

Artikel teilen

Die Stangen müssen kaum geschält werden. Es reicht, die gröbsten Fasern vom Stielende her abzuziehen. Rhabarber sollte nur in Emaille- oder Edelstahltöpfen gekocht werden – Aluminium verfärbt sich und gibt dem Gemüse einen unangenehmen Beigeschmack, erläutert die Vereinigung Slow Food.

Mehr zum Thema

Rhabarber richtig aufbewahren

Rhabarber lässt sich gut aufbewahren. In ein feuchtes Küchentuch gewickelt, hält er sich im Kühlschrank bis zu einer Woche. Verbraucher können ihn aber auch einfrieren: Dazu die Stangen waschen und in Stücke schneiden. Die Stücke auf einem kleinen Blech verteilen und etwa zwei Stunden anfrieren lassen. Erst danach in Gefrierbeutel oder Dosen füllen und wieder ins Gefrierfach legen.

Themen Gesunde Ernährung

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.