Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Für ein perfektes Frühstück

So gelingt das perfekte Rührei

Rührei
Das perfekte Rührei für einen entspannten Sonntag Morgen Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

5. August 2018, 8:47 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Rühreier sind der Klassiker beim Sonntagsfrühstück. Aber wissen Sie eigentlich, wie man es perfekt zubereitet? Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks bekommt jeder ein Rührei à la Chefkoch hin.

Artikel teilen

Die Zubereitung ist denkbar einfach: Alles, was fürs Grundrezept nötig ist, sind frische Eier, Milch oder Mineralwasser sowie Salz. „Vor allem das Salz ist wichtig“, sagt die Köchin und Kochbuchautorin Léa Linster. Erst dadurch bekommt die Eierspeise den richtigen Pfiff. Nach Belieben gibt man auch Pfeffer dazu.

Eier
Ein super leckeres Frühstücksrezept, was auch noch total schnell geht Foto: Getty Images

Am wichtigsten ist aber die Qualität der Eier. „Ob das Ei wirklich frisch ist, lässt sich ganz einfach testen“, erklärt Iris Lange-Fricke. Sie ist Leiterin der Rezept-Redaktion bei „Eat Smarter“ in Hamburg. Man nehme ein Glas, fülle es mit Wasser und lege ein Ei hinein. Bleibt das Ei am Boden, dann ist es frisch. Steigt es langsam nach oben, dann ist es älter. Ein Ei, das ganz oben im Wasserglas schwimmt, sollte nicht mehr verzehrt werden.

Auch interessant: Mit diesen Tricks kochen Sie perfekte Pasta

Für ein Rührei-Gericht müssen die Eier in einer Schüssel verquirlt werden. „Das gelingt am besten mit einem Schneebesen“, sagt Richard Beck, Küchenmeister aus Augsburg. Das klappt aber auch mit einer Gabel. „Allerdings dauert es im Vergleich zum Schneebesen wesentlich länger, bis eine homogene Eiermasse entsteht.“

Rührei
Voilá und guten Appetit! Foto: Getty Images

In die verquirlte Eiermasse kann man noch Flüssigkeit hinzugeben, Milch zum Beispiel. Oder auch Sahne. „Letzteres bringt mehr Geschmack ins Rührei“, erklärt Lange-Fricke. Wer es kalorienärmer mag, kann auch Mineralwasser nehmen.

Die verquirlte Masse dann in eine mit Butter erhitzte Pfanne geben. Sobald die Eiermasse in der Pfanne ist, muss sie bei mittlerer Hitze etwas stocken. „Kurz vor dem Ende der Garzeit gibt frisch geschnittener Schnittlauch dem Rührei eine besondere Note“, sagt Linster. Für die Kombination kann man seinen Fantasien freien Lauf lassen. Tomaten, geräucherter Lachs, Schafskäse oder Avocado, päppeln das Rezept noch mal auf.

Themen Rezepte

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.