Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Kochtipp

Spargel-Enden lieber schneiden als abbrechen

Spargel
Die holzigen Enden beim Spargel sollte man besser abschneiden statt zu brechen Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

5. Mai 2018, 18:20 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Es ist Spargelzeit. Damit dem Genuss nichts im Wege steht, müssen jedoch die holzigen und faserigen Bestandteile sauber entfernt werden.

Artikel teilen

Bei weißem Spargel muss das untere holzige Ende weg. Um gleichmäßig lange Stangen zu erhalten, sollten Hobbyköche die Enden aber lieber abschneiden statt sie abzubrechen. „Je nachdem, ob man die Stange etwas schräg hält, läuft man sonst Gefahr, dass man zu viel abbricht“, erklärt der Spitzenkoch Stefan Stemberg aus Velbert.

Auch interessant: So behält Spargel seine Farbe beim Kochen

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.