Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Schon gewusst?

Mit diesem Trick schmecken Kiwis im Joghurt nicht bitter

Früchte im Joghurt zum Frühstück
Lecker! Ein Joghurt mit allerlei Früchten und Müsli. Tatsächlich können Kiwis in Milchprodukten einen bitteren Geschmack annehmen. Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

1. Januar 2019, 6:00 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Normalerweise haben Kiwis einen säuerlich-süßen Fruchtgeschmack. Doch in Quark- oder Joghurtspeisen können sie plötzlich bitter schmecken. Woran liegt das? Und wie lässt es sich verhindern?

Artikel teilen

Sie sind fruchtig-süß, gelten als Vitaminbomben und werden in der Küche gern als grüne Farbtupfer genutzt:

Auch interessant: Wie Sie Obst und Gemüse richtig mixen

Mehr zum Thema

Kiwis heiß abbrausen

Der Grund: Kiwis enthalten ein Enzym, das das Milcheiweiß in Bruchstücken spaltet, erklärt das Magazin „Kochen & Genießen“ in seiner aktuellen Ausgabe. Hitze macht dieses Enzym jedoch unwirksam. Es genüge schon, das klein geschnittene Obst kurz mit heißem Wasser zu übergießen. Danach würden sich Kiwi und Milchprodukte wieder prächtig verstehen, so das Fazit der Experten.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.