Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Vergiftungsgefahr

Zucchini mit bitterem Geschmack NIE essen

Frische Zucchinis
Nicht nur das Auge isst mit – Zucchinis mit bitterem Geschmack sollte man aussortieren Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

12. August 2018, 8:15 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Die Zucchini ist ein klassisches Sommergemüse und passt ideal zu leichten, mediterranen Gerichten. Doch schmeckt die Frucht bitter, verzichtet man besser auf den Verzehr – sonst droht eine Vergiftung.

Artikel teilen

Ab auf den Kompost

Stellt man einen veränderten Geschmack fest, hilft leider auch kein Kochen mehr, denn die Bitterstoffe sind hitzebeständig. Die Früchte sind also ein Fall für den Komposthaufen oder den Müll, sobald sie auch nur leicht bitter schmecken – so raten es die Experten der Zeitschrift „Mein schöner Garten“.

Auch interessant: Der etwas andere „Kartoffelsalat“

Mehr zum Thema

Bitterstoffe durch Hitze und Trockenheit

Cucurbitacine sind pflanzeneigene Schutzstoffe, die bei den heutigen Gartensorten der Zucchini längst weggezüchtet wurden. Leiden die Pflanzen unter enormer Hitze oder Trockenheit, können sich die Bitterstoffe dennoch bilden.

Themen Rezepte

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.