Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Im Check

Die besten Haarfarben aus der Drogerie 

Bei Haarcolorationen aus der Drogerie hat man oft die Qual der Wahl
Bei Haarcolorationen aus der Drogerie hat man oft die Qual der Wahl Foto: picture alliance / imageBROKER | Simon Belcher
Julia Kuntz Autorin bei STYLEBOOK

24. Juni 2024, 18:55 Uhr | Lesezeit: 11 Minuten

Einmal mit dem Haarefärben begonnen, sind regelmäßige, teure Friseurbesuche unerlässlich, um den Status Quo zu erhalten. Aber geht das nicht auch kostengünstig und ganz einfach zu Hause? STYLEBOOK hat die besten Haarfarben aus der Drogerie anhand der im Netz am besten bewerteten Produkte für Sie zusammengestellt und klärt auf, worauf Sie beim Colorieren achten sollten.  

Artikel teilen

Man unterscheidet permanente Colorationen, die dauerhaft färben und graue Haare komplett abdecken. Zudem gibt es semi-permanente Colorationen und Tönungen, die nach einigen Haarwäschen verblassen, bis sie komplett verschwinden. Außerdem erhältlich sind pflanzliche Colorationen, die natürliche Inhaltsstoffe nutzen und besonders sanft sind zu Haar und Kopfhaut. Doch worin unterscheiden sich Haarcolorationen aus der Drogerie von denen beim Friseur? 

Worin unterscheiden sich Haarcolorationen aus der Drogerie von denen beim Friseur? 

Haarfarben aus der Drogerie sind in der Regel günstiger und für die Anwendung zu Hause gedacht, während Friseure professionelle Produkte und Techniken verwenden. Dort erhalten Sie eine individuelle Beratung und professionelle Anwendung, was zu gleichmäßigeren und oft länger haltbaren Ergebnissen führt. Die Farbauswahl und die Anpassung an Ihren Haartyp sind beim Friseur ebenfalls besser möglich.  

Sind Haarcolorationen aus der Drogerie weniger wirkungsvoll als Profi-Produkte? 

Haarcolorationen aus der Drogerie können zum Teil durchaus mit Profi-Produkten mithalten, wenn sie richtig angewendet werden. Sie enthalten oft ähnliche Wirkstoffe, jedoch in einer Konzentration, die für die Anwendung zu Hause sicher ist. Der Hauptunterschied liegt in der individuellen Anpassung und der professionellen Anwendung, die nur ein Friseur bieten kann. 

Welche Wirkstoffe nutzt die Haarcoloration? 

Haarcolorationen enthalten verschiedene Wirkstoffe, darunter Wasserstoffperoxid, das als Bleichmittel dient, und Ammoniak, das die Haarschuppen öffnet, damit die Farbpigmente eindringen können. Zudem sind in der Regel pflegende Inhaltsstoffe wie Keratin, Arganöl oder Aloe vera häufig enthalten, die das Haar während des Färbens schützen und pflegen. 

Wie wirkungsvoll sind pflanzliche Haarcolorationen? 

Pflanzliche Haarcolorationen verwenden natürliche Inhaltsstoffe wie z. B. Henna, Indigo oder Walnussschalen. Sie sind umweltfreundlich sowie besonders schonend für das Haar und die Kopfhaut, jedoch in der Regel weniger intensiv und haltbar im Vergleich zu chemischen Colorationen.  

Auch interessant: Haare ohne Blondierung rot färben – welche Möglichkeiten gibt es?

Kann ich verschiedene Haarcoloration mischen? 

Das Mischen von Produkten verschiedener Marken oder auch verschiedener Produktlinien einer Marke wird nicht empfohlen, da sie jeweils unterschiedliche chemische Zusammensetzungen aufweisen. Dies kann zu chemischen Reaktionen führen, die die Kopfhaut und Haarstruktur massiv schädigen können. Auch das Farbergebnis ist auf diese Weise nicht zu kontrollieren. Von ungleichmäßig über fleckig, bis hin zu komplett unerwünschten Farbtönen, ist alles möglich.   

Wenn Sie dennoch experimentieren möchten, verwenden Sie Mischfarbprodukte. Sie wurden speziell zum Mischen entwickelt, um selbst individuelle Farbtöne zu kreieren. Färben Sie am besten zunächst nur eine kleine, unauffällige Haarsträhne und beobachten Sie das Ergebnis, bevor Sie das Produkt auf das gesamte Haar auftragen.  

Die besten Haarcoloration aus der Drogerie  

Beste Produkte Grauabdeckung

Schwarzkopf Color Expert Intensiv-Pflege Color Creme  

Die Omegaplex-Technologie sorgt für intensive Pflege während des Färbens und bietet eine extrem hohe Deckkraft bei grauen Haaren. 

  • Preis: ca. 7 € 
  • Lieferumfang: Farbcreme, Entwickler, Pflegekur 
  • Inhaltsstoffe: Omegaplex, Ammoniak 

Garnier Nutrisse Ultra Crème  

Diese Coloration ist angereichert mit fünf Ölen und hat damit einen hohen Pflegefaktor, speziell bei strapaziertem Haar.   

  • Preis: ca. 7 € 
  • Lieferumfang: Farbcreme, Entwickler, Pflegekur 
  • Inhaltsstoffe: u. a. Avocado-, Oliven- und Shea-Öl, Ammoniak 

Beste Produkte Blondierung

L’Oréal Paris Préference  

Diese Blondierung sorgt für eine gleich mehrstufige Aufhellung und liefert ein strahlendes, gleichmäßiges Blond.  

  • Preis: ca. 9 € 
  • Lieferumfang: Blondierpulver, Entwickler, Pflegekur 
  • Inhaltsstoffe: Peroxide 

Schwarzkopf Blonde Ultime 

Sorgt für strahlende Blondtöne und intensive Pflege dank der nährenden Öle. Die spezielle Anti-Gelbstich-Formel hält das strahlende Farbergebnis lange aufrecht. 

  • Preis: ca. 8 € 
  • Lieferumfang: Blondiercreme, Entwickler, Pflegekur 
  • Inhaltsstoffe: Peroxide, pflegende Öle 

Beste Produkte Dunkle Coloration

Syoss Oleo Intense 

Ölbasiert und ohne Ammoniak hat die Coloration eine hohe Pflegewirkung und schenkt intensive, langanhaltende Farbe und Glanz. 

  • Preis: ca. 6 € 
  • Lieferumfang: Farbcreme, Entwickler, Pflegekur 
  • Inhaltsstoffe: Öl-Formel, ohne Ammoniak 

L’Oréal Paris Excellence Crème 

Dreifacher Pflege-Komplex schützt während des Färbens und sorgt für satte, gleichmäßige Farben. 

  • Preis: ca. 6 € 
  • Lieferumfang: Farbcreme, Entwickler, Pflegekur 
  • Inhaltsstoffe: Pflegende Inhaltsstoffe, Ammoniak 

Beste rein pflanzliche Coloration

Logona Pflanzen-Haarfarbe 

100 Prozent pflanzlich, ohne synthetische Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe ist diese Coloration besonders schonend für Haar und Kopfhaut. Sie verleiht natürliche Farbnuancen und gesunden Glanz. Allerdings ist sie etwas aufwendiger in der Handhabung als die chemischen Colorationen, denn die Farbpaste muss selbst angerührt werden.  

  • Preis: ca. 13 € 
  • Lieferumfang: Pflanzenpulver, Handschuhe 
  • Inhaltsstoffe: Henna, Indigo, Amla 

Welche Risiken bestehen bei regelmäßiger Anwendung einer Haarcoloration? 

Bei regelmäßiger Anwendung von Haarcolorationen kann es zu Schäden am Haar kommen, wie Trockenheit, Brüchigkeit oder Haarausfall. Chemische Inhaltsstoffe können die Haarstruktur schwächen und die Kopfhaut reizen. Daher ist es wichtig, zwischen den Färbeprozessen genügend Zeit zu lassen und auf intensive Pflegeprodukte zurückzugreifen, um das Haar zu regenerieren. 

Worauf muss ich achten, wenn ich mir selbst die Haare färbe? 

Beim Selbstfärben sollten Sie die Anweisungen auf der Verpackung genau befolgen und am besten immer einen Allergietest durchführen, bevor Sie die Farbe anwenden. Tragen Sie Handschuhe und schützen Sie Ihre Kleidung und Haut vor Farbflecken. Nehmen Sie sich Zeit und achten Sie darauf, die Farbe gleichmäßig aufzutragen und sie nicht länger als angegeben einwirken zu lassen, um Schäden zu vermeiden. 

Wie pflege ich meine colorierten Haare? 

Colorierte Haare benötigen spezielle Pflege, um gesund und glänzend zu bleiben. Verwenden Sie Shampoos und Conditioner für coloriertes Haar, die die Farbe schützen und das Haar mit Feuchtigkeit versorgen. Regelmäßige Haarkuren und Leave-in-Produkte helfen, das Haar zu stärken und vor Umwelteinflüssen zu schützen. Vermeiden Sie Hitzeeinwirkung durch Föhn oder Glätteisen, oder nutzen Sie Hitzeschutzprodukte, um Schäden zu minimieren. 

Mehr zum Thema

Was sagt der Verbraucherschutz zu Haarcolorationen aus der Drogerie? 

Der Verbraucherschutz bewertet Haarcolorationen aus der Drogerie in der Regel positiv, solange sie den gesetzlichen Vorschriften entsprechen und die Inhaltsstoffe transparent deklariert sind. Es wird immer empfohlen, die Anweisungen in der Packungsbeilage sorgfältig zu befolgen und einen Allergietest durchzuführen. 

Themen Best of Beauty Graue Haare
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.