30. Januar 2025, 18:36 Uhr | Lesezeit: 7 Minuten
Schlappe Strähnen als Dauerzustand? Nein, danke! Fettiges Haar wirkt oft ungepflegt und sorgt bei den Betroffenen für Frustration. Mit der richtigen Pflege und ein paar einfachen Tricks lässt sich fettiges und lebloses Haar jedoch schnell in eine gesunde, schöne Mähne verwandeln. STYLEBOOK stellt die besten Shampoos gegen schnell fettendes Haar vor und gibt hilfreiche Tipps für die richtige Pflege.
Doch welches Shampoo hilft wirklich gegen fettiges Haar? Und welche Pflegefehler können das Problem sogar verschlimmern? STYLEBOOK zeigt Ihnen, worauf es wirklich ankommt, welche Shampoos gegen fettiges Haar helfen und wie Sie Ihre Haarpflege gezielt verbessern können.
Übersicht
- Warum werden Haare fettig?
- Tipps und Tricks gegen fettiges Haar
- Hausmittel, die statt Shampoo gegen fettige Haare helfen
- Die besten Shampoos gegen fettiges Haar
- Hair Biology „Cleanse & Reconstruct Shampoo“
- Lavera „Frische & Balance Pflegeshampoo“
- Swiss-o-Par „Teebaumöl Kurshampoo“
- Kérastase „Spécifique Bain Divalent“
- Guhl „Frische & Leichtigkeit Anti-Fett Shampoo“
- Elvital „Tonerde Absolue Pflegeshampoo“
- Alkmene „Bio Brennnessel Anti-Fett Shampoo“
- Sebamed „Every-Day Shampoo“
Warum werden Haare fettig?
Bevor wir über die besten Shampoos gegen fettiges Haar sprechen, sollte eines klar sein: Fettiges Haar entsteht durch einen vollkommen natürlichen Prozess. Unsere Haarwurzeln sind mit Talgdrüsen ausgestattet, die Fett – auch Talg oder Sebum genannt – produzieren. Dieses Fett sorgt dafür, dass unser Haar gesund und geschmeidig bleibt und schützt es vor dem Austrocknen oder Abbrechen. Der Talg ist also ein pflegender Schutzfilm, der dem Haar zugutekommt. Haben Sie fettiges Haar? Dann arbeiten Ihre Talgdrüsen möglicherweise auf Hochtouren. Das kann genetische Ursachen haben, aber auch an falscher Pflege, hormonellen Schwankungen, klimatischen Veränderungen, ungesunder Ernährung oder anhaltendem Stress liegen.
„Häufiges Waschen mit Shampoo sorgt dafür, dass fettiges Haar noch schneller fettet“ – das ist ein Mythos. Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall: Fettiges Haar sollte häufiger, bei Bedarf sogar täglich, gewaschen werden. Mit jeder Haarwäsche wird überschüssiger Talg entfernt, insbesondere wenn das Shampoo gründlich in die Kopfhaut einmassiert wird. Entscheidend ist dabei die Wahl eines Shampoos, das speziell auf die Bedürfnisse fettiger Haare abgestimmt ist. Ein weiterer wichtiger Punkt: Das Shampoo sollte immer gründlich mit lauwarmem Wasser ausgespült werden. Rückstände können dazu führen, dass fettiges Haar schneller schlappmacht und ungepflegt wirkt.
Tipps und Tricks gegen fettiges Haar
- Cremige Haarwaschmittel sind tabu, da sie fettiges Haar überpflegen. Für fettiges Haar sollten Sie stets Shampoos mit klarer Konsistenz verwenden.
- Der ideale Zeitpunkt für die Haarwäsche ist morgens, da die Talgdrüsen über Nacht besonders aktiv sind.
- Heißduschen ade! Da heißes Wasser die Talgproduktion anregt, sollten Sie – zumindest für die Reinigung von Kopfhaut und Haar – nur lauwarmes Wasser verwenden.
- Spülung und Haarmaske sind überflüssig: Fettiges Haar benötigt weniger Pflege als trockenes. Hier gilt die Devise: Weniger ist mehr!
- Finger weg von Bürsten, da sie das Fett von der Haarwurzel bis in die Spitzen verteilen. Verwenden Sie stattdessen einen grobzinkigen Kamm.
- Keine Zeit für die Haarwäsche? Dann bietet Trockenshampoo eine schnelle Lösung gegen fettige Ansätze.
- Vermeiden Sie Produkte mit Proteinen und rückfettenden Substanzen wie Ölen oder Silikonen, da diese das Haar zusätzlich beschweren.
Hausmittel, die statt Shampoo gegen fettige Haare helfen
Es gibt zahlreiche natürliche Heilmittel, die effektiv gegen fettiges Haar wirken. Zu den bekanntesten zählt die Brennnessel. Sie beruhigt die Kopfhaut, hemmt die Fettbildung und beugt so einem fettigen Haaransatz vor. Auch Meerestang, Zitrone sowie Kräuter wie Rosmarin, Salbei, Kamille, Schachtelhalm und Schafgarbe helfen, den Fetthaushalt der Kopfhaut ins Gleichgewicht zu bringen. Zudem kann es der Kopfhaut guttun, überschüssiges Fett gelegentlich mit Heilerde zu entfernen. Heilerde nimmt das Fett auf und bindet es effektiv.
Lesen Sie auch: 6 Hausmittel gegen fettige Haare

Profi-Tipps Trockenes Haar? 11 Shampoos für geschmeidiges Haar und mehr Feuchtigkeit

Absolute Favoriten Gefärbte Haare richtig pflegen – 11 Produkte für langanhaltende Leuchtkraft

Beauty Bag 6 Shampoos für Frauen, die uns überzeugen
Die besten Shampoos gegen fettiges Haar
Hair Biology „Cleanse & Reconstruct Shampoo“
Das „Cleanse & Reconstruct Shampoo“ von Hair Biology nährt geschädigte Spitzen und reinigt einen schnell fettenden Ansatz tiefenwirksam. Mizellen binden und entfernen unerwünschte Rückstände, wodurch sie eine sanfte Reinigung ermöglichen. Gleichzeitig ist Rosenwasser für seine beruhigenden und leicht feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt. Das Ergebnis: weich fallendes, gesund aussehendes Haar.
Lavera „Frische & Balance Pflegeshampoo“
Mit seiner Komposition aus Bio-Matcha und Bio-Quinoa reinigt das „Frische & Balance Pflegeshampoo“ von Lavera fettiges Haar besonders gründlich. Es verleiht dem Haar lang anhaltende Frische und unterstützt die Kopfhaut dabei, ihr natürliches Gleichgewicht wiederzufinden. Dabei verzichtet es auf Silikone, Mikroplastik sowie künstliche Farb- und Konservierungsstoffe.
Swiss-o-Par „Teebaumöl Kurshampoo“
Das „Teebaumöl-Kurshampoo“ von Swiss-o-Par lindert Kopfhautreizungen und Schuppen und beugt fettigem Haar vor. Sein Geheimnis liegt im australischen Teebaumöl, das die Kopfhaut beruhigt und die Durchblutung fördert. Natürliche Pflanzenextrakte schützen das Haar außerdem vor schädlichen Umwelteinflüssen.
Kérastase „Spécifique Bain Divalent“
Das Kérastase-Shampoo ist ein speziell entwickeltes Haarbad für fettige Ansätze und sensible Längen. Es reinigt die Kopfhaut gründlich und sorgt für ein frisches Haargefühl, während es gleichzeitig die empfindlichen Längen und Spitzen pflegt und mit Feuchtigkeit versorgt. Das Shampoo hilft, das natürliche Gleichgewicht der Kopfhaut wiederherzustellen, und verleiht dem Haar einen gesunden, gepflegten Look.
Guhl „Frische & Leichtigkeit Anti-Fett Shampoo“
Das Geheimnis der Pflegewirkung des „Frische & Leichtigkeit Anti-Fett Shampoos“ von Guhl gegen fettiges Haar liegt in der Yuzu-Zitrone – einer Superfrucht aus Japan, die für ihren hohen Gehalt an Vitamin C bekannt ist. Sie verleiht dem Haar einen gesunden, glänzenden Look. Zudem sorgt der enthaltene Hydra-Zink-Komplex dafür, überschüssiges Fett zu entfernen und ein schnelles Nachfetten effektiv zu verzögern – für eine ausgeglichene Kopfhaut und ein lang anhaltendes Frischegefühl.
Elvital „Tonerde Absolue Pflegeshampoo“
Das „Tonerde Absolue Pflegeshampoo“ von Elvital bietet dreifache Pflegepower: Dank seiner drei Tonerdesorten beruhigt es die Kopfhaut und hilft, übermäßiges Nachfetten zu reduzieren. Gleichzeitig reinigt es das Haar sanft von überschüssigem Fett und versorgt es bis in die Spitzen mit Feuchtigkeit. Das Ergebnis: langanhaltend frisch gepflegtes Haar voller Lebendigkeit und Glanz.
Alkmene „Bio Brennnessel Anti-Fett Shampoo“
Das „Bio-Brennnessel-Anti-Fett-Shampoo“ von Alkmene reinigt das Haar gründlich, verleiht ihm Leichtigkeit und Geschmeidigkeit und beugt zugleich schnellem Nachfetten vor. Die pH-hautneutrale Rezeptur schont dabei sowohl das Haar als auch die Kopfhaut. Das Geheimnis dieses Naturstars? Die effektive Pflegekraft des Brennnesselextrakts aus kontrolliert biologischem Anbau.
Sebamed „Every-Day Shampoo“
Das Sebamed „Every-Day Shampoo“ ist ein mildes Shampoo, das speziell für die tägliche Haarwäsche entwickelt wurde. Dank seiner seifen- und alkalifreien Formel reinigt es das Haar besonders schonend und unterstützt den natürlichen Schutzmantel der Kopfhaut mit einem pH-Wert von 5,5. Das Shampoo eignet sich für alle Haartypen und sorgt für spürbar geschmeidiges, gepflegtes Haar, ohne es zu beschweren.