Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Salons öffnen wieder

Umfrage! Das wollen Frauen zuerst beim Friseur machen lassen

Nasse Haarspitzen werden mit Kamm und Schere von einer Friseurin geschnitten
Eine Erleichterung für Kunden wie Friseure: Endlich können die Haare wieder vom Profi geschnitten werden Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

4. Mai 2020, 4:33 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Wochenlang waren sie geschlossen, jetzt öffnen die Friseursalons wieder. Es wird ein regelrechter Ansturm erwartet, viele Salons sind schon für Wochen im Voraus ausgebucht. Aber was steht jetzt eigentlich ganz oben auf der Haarprioritäten-Liste der Deutschen? Spitzen schneiden, Ansatz färben oder doch eine komplette Typveränderung?

Artikel teilen

Die Wiedereröffnung der Friseursalons bedeutet für viele Haarprofis vor allem eins: DIY-Haarschneide-Unfälle ausbessern. In einer Umfrage des Industrieverbandes Körperpflege- und Waschmittel (IKW) gaben das zumindest knapp 20 Prozent der Männer, sowie 13 Prozent der befragten Frauen als Ziel ihres ersten Friseurbesuchs an: Schadenbegrenzung. In der repräsentativen Online-Umfrage wurden von dem Marktforschungsinstitut Lönneker & Imdahl Rheingold Salon mehr als 1051 Personen im Alter von 14 bis 69 Jahren deutschlandweit nach ihren Friseurplänen befragt. Was dabei sonst noch herauskam?

Auch interessant: Friseure öffnen wieder – was jetzt erlaubt ist, was nicht!

Mehr zum Thema

55 Prozent der Frauen wollen Farbe

Gut jede zweite Frau (55 Prozent) und jeder vierte Mann (24 Prozent) will etwas an der Farbe machen lassen, sprich den Ansatz nachfärben lassen, die Haare mit Strähnchen auflockern oder die Farbe generell auffrischen.

Der größte Bedarf besteht aber beim Nachschneiden. Sechs von zehn Befragten (60 Prozent der Männer, 64 Prozent der Frauen) wollen den Friseur für einen Spitzen-Schnitt aufsuchen.

Mit Material von dpa

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.