Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Einfache Rechnung

Steht Ihnen ein Pony? Mit dieser Formel finden Sie es heraus

Die Pony-Formel rechnet aus, ob Ihnen ein Pony steht
Die Pony-Formel rechnet aus, ob Ihnen ein Pony steht Foto: Getty Images
Redakteurin bei STYLEBOOK

2. September 2024, 14:59 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Ein Pony kann die Frisur aufwerten und interessanter machen. Außerdem kann er eine hohe Stirn kaschieren oder dem Gesicht einen Rahmen verleihen. Aber bevor Sie nun den nächsten Friseur aufsuchen, sollten Sie sich vielleicht die Frage stellen: Steht mir ein Pony überhaupt? Laut der Pony-Formel lässt sich dies angeblich unkompliziert berechnen!

Artikel teilen

Wer kennt es nicht: In einer Nacht-und-Nebel-Aktion ambitioniert zur (Küchen-)Schere gegriffen, schnell zwei Strähnen im Vorderbereich abgeteilt, ein paar stümperhafte Schnitte rechts und links, noch fix etwas nachgebessert und siehe da – das Ergebnis ist einfach nur grauenhaft! Viel zu kurz, schräg und unförmig. Und zu allem Überfluss müssen Sie jetzt feststellen: Eigentlich haben Sie gar kein Pony-Gesicht! Mit der Pony-Formel können Sie das berechnen, bevor das Kind in den Brunnen bzw. die Haare zu Boden gefallen sind. Sie gibt an, ob Ihre Gesichtsform zu einem Pony passt.

Die Pony-Formel erklärt

Pony: Ja oder Nein? Wenn Sie sich für einen entschieden haben, welcher soll es sein? Curtain Bangs, Micro-Pony, eher fransig geschnitten oder doch gerade? Um bei all den unterschiedlichen Pony-Frisuren den Wald vor lauter Bäumen noch zu sehen, sollten Sie sich neben Ihrer Haarbeschaffenheit, auch Ihre Gesichtsform anschauen. Das klappt laut Social Media ganz einfach mit der Pony-Formel, die einen dreistelligen Code ergibt, um herauszufinden, was für ein Pony-Typ Sie sind.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

So ermitteln Sie Ihre dreistellige Nummer

Im ersten Schritt wird die Höhe der Stirn ausgemessen, vom Haaransatz bis zu den Augenbrauen. Dazu einfach die Hand quer auf die Stirn auflegen. Werden drei Finger von Haaransatz bis zu den Augenbrauen benötigt, sind Sie eine 1, bei vier Fingern eine 2 und bei fünf Fingern eine 3.

Im zweiten Schritt schauen Sie, welche Stelle in ihrem Gesicht die breiteste ist. Für die Stirn notieren die 1, ist es die Wangenpartie, dann haben Sie eine 2 und ist Ihr Kinn deutlich breiter, dann ist es die 3.

Nun schauen Sie sich den Abstand zwischen den Augen an, ist dieser größer als ein Auge, dann haben Sie eine 1, ist er kleiner, dann merken Sie sich die 2.

Beispiel

Benötigen Sie drei Finger, um die Höhe der Stirn zu messen, ist die Wangenpartie am breitesten. Und ist der Abstand zwischen Ihren Augen größer als ein Auge, dann ist Ihre Zahl die 121.

Natürlicher Haut, Haare & Nägel Komplex

mit Haar-Vitamin Biotin & Zink

So lesen Sie die Pony-Formel

Frauen, deren Pony-Formel die 111, 121, 221 oder 231 ergibt, sollten keinen Pony tragen, denn, das schmeichelt Ihrer Gesichtsform nicht. Frauen, deren Berechnung aber die Zahlen 222, 321, 312, 212 oder 322 ergeben haben, können sich an eine Pony-Frisur heranwagen und die Zahlen 131, 112, 122, 132, 232, 311, 331 und 332 sehen mit Curtain Bangs besonders gut aus.

Mehr zum Thema

Das sagt ein Haar-Spezialist zur Pony-Formel

STYLEBOOK wollte es genauer wissen und hat bei einem Profi nachgefragt, ob wirklich etwas hinter der Pony-Formel steckt. Hair-Stylist Stefan Scholz erklärt: „Es ist eine Sache, ob es einem stehen würde, was aber viel, viel wichtiger ist, bringt man überhaupt die Gegebenheiten mit, dass ein Pony funktioniert? Wie Haarbeschaffenheit oder auch die Wirbel, in der Kontur. Es ist schön, dass es eine goldene Regel gibt, dass einem der Pony stehen würde, wenn es aber gar nicht möglich ist durch Wirbel und Haarstruktur, dann ist es einfach nicht machbar.“

Themen Beauty-Hack Frisuren TikTok-Trend

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.