Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Curly Fringe, Curtain Bangs...

Pony-Frisuren für den Herbst – welche sind in, welche out?

Frau mit Pony
Kleiner Schnitt, große Wirkung: Mit einem Pony kann man im Handumdrehen den ganzen Look ändern. STYLEBOOK erklärt, auf welche Styles Sie dabei jetzt setzen sollten! Foto: Getty Images
Anna-Lena Osterburg
freie Autorin bei STYLEBOOK

4. November 2021, 16:46 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Lässige Stirnfransen kommen nie aus der Mode – mal tragen wir sie länger, mal ultrakurz, mal fransig, mal akkurat geschnitten. Dass Pony nicht gleich Pony ist, steht zumindest fest. Aber welche Styles sind aktuell besonders angesagt und welche out? STYLEBOOK checkt die Frisuren-Trends rund um die stylischen Stirnfransen.

Artikel teilen

Pony-Trend Curtain Bangs

Frau mit Curtain Bangs
Curtain Bangs sind wohl die dezenteste Art von Pony Foto: Getty Images

Die Zeit der extrem akkurat geschnittenen Ponys ist vorbei, jetzt lieben wir es fransig und undone. Da wundert es kaum, dass Curtain Bangs nach wie vor ganz oben auf der Trend-Liste stehen. Übersetzt heißt das so viel wie „Vorhang-Pony“ und die Bezeichnung trifft es tatsächlich auf den Punkt. Die langen Stirnfransen werden wie ein Vorhang in der Mitte geteilt und lässig an beide Seiten der Stirn gelegt. Das macht den Pony-Trend so schmeichelhaft, die Strähnen lassen die Frisur direkt eine Nummer lässiger und die Gesichtszüge damit weicher wirken. Besonders gut kommen Curtain Bangs mit langer Mähne, oder aber zu sehr stufigen Schnitten zur Geltung.

Auch interessant: Trendfrisur Curtain Bangs richtig stylen

Waft Fringe

Frau mit Pony
Der Waft Fringe wirkt ein wenig wie eine Föhnfrisur aus einer anderen Zeit – aber in stylisch! Foto: Getty Images

Der Waft-Fringe-Trend kommt dem Curtain-Bangs-Style recht nahe, ist allerdings eine Nummer extremer. Für den 70er-Jahre-Pony werden mehr Haare zum Pony geschnitten, sprich der Fringe ist insgesamt dicker und voller. Das Styling verstärkt den dichten Look noch: Die Haare werden in der Mitte gescheitelt, insgesamt antoupiert und dann wird der Pony mit Hilfe einer Rundbürste zu beiden Seiten geföhnt – mehr Retro-Vibes gehen nicht.

Pony-Trend Curly Fringe

Frau mit Curly Fringe
Ziemlich lässig: der Curly Fringe in Verbindung mit einem fransigen Shag Foto: Getty Images

Während es sonst immer hieß, Ponys seien nur für glatte Haare geeignet, herrscht jetzt Kontrastprogramm: Der Curly Fringe, sprich der lockige Pony, ist auf dem Vormarsch! Die Stirnfransen im 80s-Style sind besonders angesagt in Verbindung mit der Trend-Frisur Shag und werden so geschnitten, dass die Augenbrauen frei liegen. Damit ist der Curly Fringe quasi der neue Micro-Pony – die akkuraten, ultrakurzen Stirnfransen sind nämlich erstmal passé.

Auch interessant: Die 5 coolsten Kurzhaarfrisuren für den Herbst

Die Pony-Frisur eignet sich perfekt für Frauen mit kantigen Gesichtern, weil der lässig-curlige Look das Gesicht weicher wirken lässt. Grundvoraussetzung dafür sind logischerweise Locken – ob die Mähne natürlich gelockt ist, oder aber mit einer Dauerwelle nachgeholfen wurde, ist ganz egal.

Mehr zum Thema

Feathered Fringe

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Wer es ein bisschen klassischer mag, setzt auf die Light-Version des altbekannten, geraden Ponys, wie Heidi Klum ihn jahrelang trug. Dabei hängen einige kurze Pony-Strähnen fransig auf der Stirn, die seitlichen Strähnen werden länger gelassen und geben dem Gesicht so einen Rahmen. Wichtig ist, dass das Ganze nicht zu voll und akkurat geschnitten wird, Ziel ist vielmehr ein undone Look. In Form gestylt wird der Fringe dabei mit einer Rundbürste, damit die Stirnfransen nicht an der Stirn kleben. Dann den Pony aushängen lassen und fertig ist die Trend-Frisur mit dem gewissen French-Chic!

Auch interessant: Holen Sie sich mit der kostenlosen BUZZ-App die besten STYLEBOOK-Storys auf Ihr Smartphone! Hier geht es zum Download für Ihr iPhone oder Android-Handy.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.