![STYLEBOOK Logo](https://cdn.book-family.de/stylebook/data/uploads/2023/11/stylebook-logo-bg-light-square-social.png?impolicy=square&imwidth=320)
8. Februar 2020, 8:28 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten
Mit dem „Gringe-Pony“ hat es wieder eine vermeintliche Übergangsfrisur in die Trend-Charts geschafft! Schuld daran ist nicht nur Heidi Klum, die den lässigen Style bei den diesjährigen Grammy Awards trug, schon 70s-Style-Ikonen Brigitte Bardot oder Jane Birkin liebten den langen Pony. Wem der Gringe steht, wie man ihn stylt!
Während man Beinschlitz und Ausschnitt bei Heidis „Peters Dundas“-Naked-Dress wohl als gewagt bezeichnen könnte, setzte die Topmodel-Mama bei der Frisur auf Nummer Sicher: Den „Gringe-Look“ (Profi-Abkürzung für „Grown Out Fringe“) wussten schließlich schon lange vor ihr die ganz großen Stil-Ikonen zu schätzen. Dabei sorgt der fransige, überlange Pony bei aller Lässigkeit für eine sinnliche und feminine Ausstrahlung, ganz ähnlich wie seine kleinen Frisuren-Schwester „Curtain Bangs“. Gleichzeitig lässt er seine Trägerin selbstbewusst und auf eine gewisse Art „bohemian“ wirken – Attribute, die Heidi Klum neben ihrem 16 Jahre jüngeren Ehemann Tom Kaulitz im wahrsten Sinne des Wortes gut zu Gesicht stehen.
![Heidi Klum und Tom Kaulitz](https://cdn.book-family.de/stylebook/data/uploads/2020/01/gettyimages-1190021833_1580222127.jpg?impolicy=resize&width=992)
![Brigitte Bardot 1970](https://cdn.book-family.de/stylebook/data/uploads/2020/01/gettyimages-529285937_1580222245.jpg?impolicy=resize&width=992)
Auch interessant: Haare mit Roggenmehl waschen – 5 Tipps für jeden Haartyp
Wem steht der Gringe-Pony?
„Tatsächlich gibt es kaum eine Frau, der diese Frisur nicht steht“, erklärt die Berliner Haar-Expertin Ceylan Benzer vom Salon „Farkas & Manthei“. „Selbst Frauen mit niedriger Stirn können Gringe-Pony tragen, allerdings dann mit etwas längeren, noch fransigeren Strähnen.“ Dass der Trend aus den 70ern immer wieder hochschwappt, wundert sie nicht. „Es ist ein großartiger, umkomplizierter Out-Of-Bed-Look, der kaum Styling braucht und leicht unordentlich am besten aussieht. Zudem werden dadurch die Augen ungemein betont, was sie noch mehr zum Leuchten bringt.“ Wichtig sei allerdings, dafür den Pony sehr hoch stehen zu lassen.
![Jane Birkin](https://cdn.book-family.de/stylebook/data/uploads/2020/01/gettyimages-918836472_1580223891.jpg?impolicy=resize&width=992)
Auch interessant: Side Swept Bob – wem die Frisur steht, wie man sie stylt
![Jeanne Damas mit French Cut](https://cdn.book-family.de/stylebook/data/uploads/2021/07/gettyimages-1043862788.jpg?impolicy=channel&imwidth=128)
Perfekt unperfekt French Cut – die fransige Frisur zum Nachstylen
![Die Schuhtrends der Laufstege](https://cdn.book-family.de/stylebook/data/uploads/2020/01/gettyimages-1175792867_1578933667.jpg?impolicy=channel&imwidth=128)
Trend-Check Mary-Janes, Loafers – auf diesen Heels stehen wir 2020
![Margot Robbie trägt Swirl Bob](https://cdn.book-family.de/stylebook/data/uploads/2021/03/gettyimages-1304650946.jpg?impolicy=channel&imwidth=128)
Bei den Golden Globes Margot Robbie trägt Swirl Bob – die Trend-Frisur im Check
Wie style ich den Gringe-Pony?
Der Trick: die Strähnen möglichst gar nicht, beziehungsweise nur mit ganz wenigen Handgriffen in Form bringen. „Bei Haaren mit viel Volumen stylt sich der Gringe fast von alleine“, erklärt die Expertin. „Wer sehr dünnes Haar hat, kann mit etwas Schaum nachhelfen.“ In den meisten Fällen reicht: sparsam Haarspray drüber und die Fransen locker zurecht friemeln. Die einzig wichtige Styling-Regel lautet: „Der Gringe-Pony darf alles sein, nur nicht akkurat.“
![Getty Iamges](https://cdn.book-family.de/stylebook/data/uploads/2020/01/gettyimages-1187926401_1580224706.jpg?impolicy=resize&width=992)
Auch interessant: High Ponytail – so funktioniert die Frisur der 60er-Jahre heute
![Jeanne Damas](https://cdn.book-family.de/stylebook/data/uploads/2020/01/gettyimages-1124591115_1580225503.jpg?impolicy=resize&width=992)
Offen getragenes Haar, hoher Pferdeschwanz, Dutt – der Gringe-Look passt zu jedem Styling. Kein Wunder also, dass er irgendwie nie ganz aus der Mode kommt!