
17. Februar 2025, 13:55 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten
Für glänzendes, gesundes Haar ist eine Extraportion Pflege unerlässlich – egal ob im Winter oder Sommer. Doch damit eine Haarmaske ihre volle Wirkung entfalten kann, kommt es auf die richtige Anwendung an. STYLEBOOK verrät, wie Sie Haarmasken für trockenes Haar optimal auftragen und welches Produkt am allerbesten zu Ihrem Haartypen passt.
Oje, Ihr Haar bricht an einigen Stellen ab, und die einzige Lösung ist die Schere? Das muss nicht sein. Versuchen Sie es bei trockenen Haaren erst mit einer Haarmaske. Eine solche Kur kann Wunder wirken, vorausgesetzt, man wählt das passende Produkt.
Übersicht
- Haarmaske für trockenes Haar – so trägt man sie auf
- „Absolut Repair Molecular“ von L’Oréal Paris
- „Aloe Vera Hair Food“ von Garnier Fructis
- „All Soft Heavy Cream“ von Redken
- „Keratin Therapy Lisse Design“ von Alfaparf Milano
- „Repair & Tiefenpflege“ von Lavera
- „Ultimate Reset Extreme Repair Treatment“ von Shu Uemura
Haarmaske für trockenes Haar – so trägt man sie auf
Damit eine Haarmaske ihre volle Wirkung entfalten kann, sollte sie auf frisch gewaschenes, handtuchtrockenes Haar aufgetragen werden. Eine walnussgroße Menge reicht aus; feines Haar benötigt weniger, dickes etwas mehr. Die Maske gleichmäßig in Längen und Spitzen verteilen, aber nicht auf die Kopfhaut geben, um ein Nachfetten zu vermeiden.
Die Einwirkzeit beträgt dann je nach Produkt fünf bis 15 Minuten, für eine intensivere Pflege bis zu 30 Minuten unter einem Handtuch oder sogar einer Duschhaube. Anschließend gründlich mit lauwarmem Wasser ausspülen und schon wird Ihr trockenes Haar geschmeidiger daherkommen.
Auch interessant: Der Unterschied zwischen Conditioner, Haaröl und Haarmaske erklärt
„Absolut Repair Molecular“ von L’Oréal Paris
Nur eine Fingerspitze reicht, um ihr Haar mit dieser Maske zu versorgen. Die „Absolut Repair Molecular“-Formel ist nämlich hoch konzentriert aufbereitet. Die Maske kann lang anhaltende Haarschäden reparieren und sorgt für leichtere Kämmbarkeit und Elastizität statt Spliss. Preislich bewegt sie sich im mittleren Feld, da es sich um die „Professionelle“-Reihe der eigentlichen Drogerie-Marke L’Oréal Paris handelt.
„Aloe Vera Hair Food“ von Garnier Fructis
Fruchtig-frisch riecht die „Aloe Vera Hair Food“-Maske von Garnier Fructis. Das Tolle ist außerdem, dass Sie sie innerhalb und außerhalb der Dusche anwenden können. Das heißt: Das Haarprodukt muss nicht unbedingt ausgewaschen werden. Ohne Silikone und einer federleichten Konsistenz und unschlagbarem Preis sollte diese Maske in jedem Badezimmerregal zu Hause sein. Ein schneller Helfer gegen trockenes Haar.
„All Soft Heavy Cream“ von Redken
Die Marke Redken ist einerseits für traumhafte Düfte, und andererseits für geschmeidige Ergebnisse bekannt! Das Ganze hat jedoch seinen Preis. Wer die „All Soft Heavy Cream“ ausprobieren möchte, wird seine Haare in wunderbarem Glanz wiederfinden. Mit Argan-Öl und einem Keratin-Komplex angereichert ist diese Haarmaske die richtige Wahl für strapaziertes und trockenes Haar.
Auch interessant: Haare ausfetten lassen – was wirklich mit Ihrer Kopfhaut passiert
„Keratin Therapy Lisse Design“ von Alfaparf Milano
Juhu, es gibt gute Nachrichten für den schmaleren Geldbeutel: Die „Keratin Therapy“-Maske der Lisse-Design-Linie von Alfaparf Milano kostet etwas über 20 Euro und wirkt Wunder. Mit Kera-Kollagen-Komplex und Babassuöl eignet sich die Haarmaske perfekt für blondiertes Haar. Auch bei genereller Trockenheit sorgt das Produkt für die Extraportion Feuchtigkeit, indem es Spliss bekämpft.
„Repair & Tiefenpflege“ von Lavera
Ohne Silikone kommt die „Repair & Tiefenpflege“-Haarmaske von Lavera aus. Dafür mit jeder Menge veganer Inhaltsstoffe – heißt auch, ohne Tierversuche. Die Verpackung ist aus recyceltem Plastik hergestellt, was ebenfalls gut zu wissen ist. Mit süßlichem Duft und pflegendem Bio-Macadamia und Bio-Arganöl kann diese Haarmaske Ihrem trockenen Haar vorübergehend helfen.

Profi-Tipps Trockenes Haar? 11 Shampoos für geschmeidiges Haar und mehr Feuchtigkeit

Produktvergleich Die besten Shampoos mit Keratin

Von Shampoo bis Öl Haarpflege-Neuheiten bei Dm, Douglas, Rossmann & Sephora im Check
„Ultimate Reset Extreme Repair Treatment“ von Shu Uemura
Wird Ihr Haar häufig beansprucht? Färben sie es häufig, haben Sie eine Dauerwelle oder verwenden regelmäßig Geräte, durch die Ihre Haarpracht Hitze ausgesetzt ist? Dann lohnt es sich, in eine intensive Pflegemaske zu investieren. Shu Uemura setzt auf japanischen Reisextrakt, um das Haar nachhaltig zu bändigen und Haarbruch zu verhindern. Die Produktverpackung aus Dunkelgrün, Schwarz und Gold ist dazu ein echter Hingucker im Badezimmer.