Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Produktempfehlungen

Die 6 besten Leave-in-Conditioner für glänzendes Haar

STYLEBOOK nennt Ihnen die 6 besten Leave-in-Conditioner
STYLEBOOK nennt Ihnen die 6 besten Leave-in-Conditioner Foto: Getty Images
Redaktionsleitung bei STYLEBOOK

15. April 2025, 7:44 Uhr | Lesezeit: 6 Minuten

Trockenes, widerspenstiges oder strapaziertes Haar stellt oft eine Herausforderung dar. Leave-in-Conditioner versprechen schnelle Pflege ohne Ausspülen – doch welches Produkt eignet sich für welchen Haartyp? Unser Überblick zeigt, worauf es ankommt.

Artikel teilen

Leave-in-Conditioner versorgen das Haar mit Feuchtigkeit, schützen vor Hitze und erleichtern das Styling – ganz ohne Ausspülen. Welche sieben unsere Favoriten für geschmeidiges Haar sind, verraten wir Ihnen hier.

Was ist ein Leave-in-Conditioner und worauf sollte man achten?

Ein Leave-in-Conditioner ist eine Haarpflege, die Sie nach dem Waschen oder auf trockenem Haar aufsprühen. Ziel ist es, das Haar mit zusätzlicher Feuchtigkeit zu versorgen, es leichter kämmbar zu machen und vor äußeren Einflüssen wie Hitze oder Frizz zu schützen. Beim Kauf sollte man den eigenen Haartyp berücksichtigen – feines Haar benötigt leichtere Texturen, während dickes oder lockiges Haar reichhaltigere Pflege benötigt. Auch Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Glycerin oder Arganöl bieten je nach Bedarf spezifische Vorteile.

Zudem spielt die Darreichungsform eine Rolle: Cremes eignen sich meist für die Anwendung nach dem Waschen, Sprays bieten schnelle Frische für zwischendurch, Schaumvarianten lassen sich besonders leicht verteilen. Produkte ohne Silikone und Parabene sind für viele Anwenderinnen interessant, vor allem bei empfindlicher Kopfhaut oder naturbelassenem Haar.

Auch interessant: Das ist der Unterschied zwischen Spülung und Conditioner

Unsere liebsten Leave-in-Conditioner

Batiste Dry Leave-In Conditioner Original

Dieser Leave-in-Schaum eignet sich besonders für trockenes Haar und lässt sich unkompliziert auftragen. Die Formel spendet Feuchtigkeit, ohne das Haar zu beschweren, und verleiht ihm Glanz sowie Geschmeidigkeit. Der spritzige Duft mit blumigen Noten ergänzt das klassische Trockenshampoo von Batiste. Die Anwendung erfolgt auf trockenem Haar – ideal für eine schnelle Auffrischung zwischendurch. Das Produkt ist vegan und für verschiedene Haartypen geeignet.

Garnier Fructis Aloe Hydra Bomb Air Dry Leave-in Cream

Ideal für langes Haar und wenn Sie gern Lufttrocknen. Diese silikonfreie Creme enthält Aloe Vera-Gel und pflanzliches Glycerin natürlichen Ursprungs und sorgt für langanhaltende Feuchtigkeit sowie bessere Griffigkeit. Sie wird nach dem Waschen in Längen und Spitzen einmassiert und verbleibt im Haar. Frizz wird bis zu 24 Stunden reduziert – ohne Föhn und ohne zu beschweren.

Color Wow Money Mist Leave-in-Conditioner

Dieser Spray-Conditioner versorgt das Haar intensiv mit Feuchtigkeit und reduziert laut Hersteller Haarbruch um bis zu 69 Prozent sowie Frizz um 82 Prozent. Die nährstoffreiche Formel eignet sich für alle Haartypen und sorgt für Glanz sowie ein gestärktes Haargefühl. Aufs feuchte Haar aufsprühen und nicht ausspülen. Frei von Parabenen und Gluten, zudem nicht an Tieren getestet.

Moroccanoil All In One Leave In Conditioner

Mit Arganöl und einem nährenden Superfood-Mix formuliert, eignet sich dieses Produkt besonders zur Reparatur und Pflege geschädigter Haare. Es schützt vor Hitze und Haarbruch und wirkt gleichzeitig entwirrend. Die leichte Formel sorgt für Weichheit und Elastizität bis zu 72 Stunden. Auf handtuchtrockenes Haar auftragen, nicht ausspülen – ideal für intensivere Pflege bei hoher Beanspruchung.

Revlon Professional Equave Hydro Instant Detangling Conditioner

Dieses 2-Phasen-Spray eignet sich besonders für normales bis trockenes Haar. Es entwirrt sofort, reduziert Frizz und schützt bis zu 220 Grad vor Hitze. Die Anwendung erfolgt auf feuchtem oder trockenem Haar ohne Ausspülen. Das Spray wirkt zusätzlich wie ein Primer und erhöht die Widerstandskraft des Haars gegen Haarbruch. Besonders praktisch bei verknotetem Haar nach dem Waschen.

Garnier Ultra Doux mit Avocadoöl und Sheabutter

Diese Pflegecreme wurde speziell für gelocktes bis lockiges Haar entwickelt. Die Formel basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen wie Avocadoöl und Sheabutter, die das Haar geschmeidig machen. Aufs feuchte Haar verteilen und nicht ausspülen. Noch dazu beinhaltet dieses Produkt einen integrierten Hitzeschutz.

Vorteile und Nachteile von Leave-in-Conditioner

Leave-in-Conditioner bieten vorrangig Komfort – sie sparen Zeit, da kein Ausspülen nötig ist, und lassen sich flexibel anwenden. Zudem verbessern sie die Kämmbarkeit, reduzieren Haarbruch und wirken pflegend und schützend. Sie eignen sich für alle Haartypen und lassen sich gut mit anderen Pflegeprodukten kombinieren.

Ein möglicher Nachteil besteht in der Produktwahl: Nicht jede Formulierung passt zu jedem Haartyp. Bei zu reichhaltigen Rezepturen besteht das Risiko, dass das Haar beschwert oder schneller fettig wird. Daher ist es wichtig, auf die Bedürfnisse des eigenen Haars abgestimmte Produkte zu wählen. Auch Duftstoffe oder bestimmte Inhaltsstoffe können bei empfindlicher Haut problematisch sein.

Mehr zum Thema

Häufige Fragen

Wie oft sollte ein Leave-in-Conditioner angewendet werden?
Je nach Produkt und Haarzustand kann ein Leave-in-Conditioner täglich oder nur bei Bedarf verwendet werden. Wichtig ist, auf das Haargefühl zu achten.

Kann man Leave-in-Conditioner auch auf trockenem Haar anwenden?
Viele Produkte sind auch für trockenes Haar geeignet – insbesondere Schaum- oder Spray-Formulierungen. Für Cremes wird meist handtuchtrockenes Haar empfohlen.

Gibt es Leave-in-Produkte ohne Silikone?
Ja, einige Marken – z. B. Garnier Fructis Aloe Hydra Bomb – bieten silikonfreie Alternativen für ein natürlicheres Haargefühl.

Schützt ein Leave-in-Conditioner vor Hitze?
Viele moderne Formulierungen beinhalten Hitzeschutz. Beim Styling mit Föhn oder Glätteisen sollte auf diese Eigenschaft geachtet werden.

Ist ein Leave-in-Conditioner auch für feines Haar geeignet?
Ja, jedoch sollte eine leichte Textur gewählt werden, um das Haar nicht zu beschweren. Sprays sind oft besonders geeignet.

Themen Best of Beauty Frisuren

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.