
3. April 2025, 15:36 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten
Die bunten Flaschen mit den abgerundeten Kappen sind in vielen Badezimmern weltweit zu finden, doch wer steckt eigentlich hinter OGX? STYLEBOOK hat sich die Geschichte hinter OGX genauer angesehen und verrät, welche Produkte sich wirklich lohnen.
Hinter OGX steckt der amerikanische Unternehmer Todd Christopher, der seine Karriere in der Beautybranche schon früh begann. Aufgewachsen in einer Friseurfamilie, eröffnete er mit nur 22 Jahren seinen eigenen Salon. Doch ihm fiel auf, dass hochwertige Haarpflege fast ausschließlich in professionellen Salons erhältlich war – eine Marktlücke, die ihn auf eine Idee brachte.
Übersicht
Der Mann hinter OGX: Wie Todd Christopher die Marke aufbaute
1987 gründete Christopher sein Unternehmen „Vogue International“ und experimentierte mit verschiedenen Produktlinien. Der große Durchbruch kam 2006 mit der Einführung von Organix, einer Haarpflegeserie, die luxuriöse Inhaltsstoffe mit ansprechendem Design kombinierte. Die Marke wurde schnell beliebt, doch 2011 musste sie ihren Namen ändern, da „Organix“ zu sehr nach einer Bio-Zertifizierung klang – daraus wurde schließlich OGX.
Vom Familienunternehmen zum Milliarden-Deal
Dank cleverem Marketing und der Kombination aus erschwinglicher Haarpflege mit hochwertigen Inhaltsstoffen wurde OGX ein Riesenerfolg. 2014 verkaufte Todd Christopher 49 Prozent von Vogue International an die Carlyle Group für rund 400 Millionen Dollar. Nur zwei Jahre später ging die komplette Firma für satte 3,3 Milliarden Dollar an Johnson & Johnson. Seitdem gehört OGX zu einem der weltweit größten Kosmetikkonzerne.
Auch interessant: Star-Friseur Kevin Murphy verrät: »Diese Haarpflegeprodukte sind komplett unnötig
Unsere Favoriten von OGX
Die Auswahl an OGX-Produkten ist riesig – von pflegendem Kokosnussöl bis zu volumengebenden Biotin-Formeln. Diese vier Favoriten haben sich besonders bewährt:
Coconut Milk Shampoo & Conditioner
Ein Klassiker! Die Mischung aus Kokosmilch, Eiweiß und Kokosöl pflegt das Haar geschmeidig und sorgt für einen traumhaften Duft.
OGX Coconut Miracle Oil Extra Strength Penetrating Oil
Ideal für trockene Spitzen! Dieses Öl bändigt Frizz, verleiht Glanz und macht das Haar leichter kämmbar.

Mein allerliebstes Haaröl!
Die meisten Haaröle sind entweder zu fettig oder bringen kaum Pflege – dieses hier hat mich überrascht. Es zieht schnell ein, macht mein Haar geschmeidig und sorgt für dezenten Glanz, ohne zu beschweren. Der Duft? Angenehm cremig mit einem Hauch Vanille, nicht aufdringlich, aber edel. Besonders nach dem Föhnen perfekt gegen Frizz. Ein echtes Must-have für trockene Längen.
Thick & Full Biotin & Collagen Shampoo
Perfekt für feines Haar, das mehr Volumen möchte. Biotin und Kollagen sollen die Haarstruktur stärken.
Keratin Oil Shampoo & Conditioner
Für strapaziertes Haar! Die Kombination aus Keratinproteinen und Arganöl hilft, das Haar widerstandsfähiger zu machen.
Kritik an OGX! Nicht alles Gold, was glänzt
Trotz der großen Fangemeinde gibt es auch einige kritische Stimmen zur Marke.
Inhaltsstoffe unter der Lupe
OGX setzt zwar auf natürliche Extrakte, aber einige Produkte enthalten Silikone und Sulfate. Während Silikone für Glanz sorgen, können sie sich mit der Zeit im Haar anlagern. Sulfate reinigen intensiv, können aber eine empfindliche Kopfhaut austrocknen. Wer Clean Beauty bevorzugt, sollte einen Blick auf die INCI-Listen werfen.
Der „Keratin“-Skandal
2021 sorgte OGX für Negativschlagzeilen: Einige Shampoos enthielten DMDM-Hydantoin, einen Konservierungsstoff, der Formaldehyd freisetzen kann. Es gab Berichte über Haarausfall und Kopfhautreizungen, was zu einer Sammelklage gegen Johnson & Johnson führte. Das Unternehmen reagierte jedoch schnell und änderte die Formulierungen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
OGX liegt preislich zwischen Drogerie- und High-End-Produkten. Einige Nutzerinnen unter anderem auf Amazon kritisieren jedoch, dass die Shampoos nicht ergiebig genug seien und sich der Effekt nicht stark von günstigeren Alternativen unterscheide.

Produktvergleich Die besten Shampoos mit Keratin

Großer Produktvergleich Die 6 besten Shampoos für lockiges Haar

Angesagte Haarneuheit K18 Leave-in-Haarmaske im Test – ein Erfahrungsbericht
Lohnt sich OGX?
OGX hat definitiv einige Bestseller, die viele Kundinnen lieben – vorrangig wegen der exotischen Düfte und pflegenden Öle. Wer jedoch empfindliche Kopfhaut hat oder auf Silikone verzichten möchte, sollte sich die Inhaltsstoffe genauer ansehen. Zudem kann OGX ein kleines Spa-Erlebnis in der Dusche sein – aber nicht jede Haarstruktur profitiert gleichermaßen von den Formulierungen und Duftallergiker machen sich mit den Produkten auch keine Freude.