
2. Februar 2025, 8:15 Uhr | Lesezeit: 5 Minuten
Wer kennt nicht den morgendlichen Strubbel-Look? Die Haare stehen strohig ab, für Kamm und Bürste gibt es kaum ein Durchkommen. Muss nicht sein! STYLEBOOK kennt hilfreiche Tipps und Tools, mit denen sich Ihre Haare über Nacht in eine Traummähne verwandeln können.
Übersicht
- Mit trockenen Haaren ins Bett
- Haarmaske über Nacht einwirken lassen
- Mikrofaser-Handtücher für schöne Haare über Nacht
- Schöne Haare über Nacht – Plopping
- Mit Frisur schlafen
- Schonende Haarbänder verwenden
- Betten Sie Ihren Kopf auf Seide
- Wechseln Sie regelmäßig Ihre Kissenbezüge
- Trockenshampoo über Nacht im Haar einwirken lassen
Mit trockenen Haaren ins Bett
Nie, nie, nie mit offenen und nassen Haaren ins Bett! Wieso nicht? Das Haar ist im nassen Zustand empfindlicher, reibt es beim Schlafen auf dem Kissen, kann das in der Folge zu Spliss und Haarbruch führen. Wer seine Haare am Abend wäscht, sollte entsprechend Zeit einplanen, um sie in Ruhe zu föhnen oder trocknen zu lassen. Dann aber unbedingt an den Hitzeschutz denken! Die noch leicht feuchten Haare zum Schutz vor Spliss zu einem lockeren Zopf flechten, dabei unbedingt einen weichen Zopfgummi verwenden. Schöne Haare über Nacht – so einfach geht’s.
Haarmaske über Nacht einwirken lassen
Die einzige Ausnahme, die nasse Haare beim Schlafen rechtfertigt, ist Haarpflege. Über Nacht haben Masken, Kuren und Co. jede Menge Zeit, tief ins Haar einzuwirken. Hier können Sie entweder eine Leave-in-Pflege verwenden oder eine Kur, die Sie am Morgen auswaschen. Das Produkt großzügig im Haar verteilen und die nassen Haare dann locker in ein Mikrofaser-Handtuch wickeln oder flechten, und schon dürfen Sie sich beim Aufwachen über eine traumhaft glänzende Mähne freuen.
Mikrofaser-Handtücher für schöne Haare über Nacht
Apropos, Mikrofaser-Handtücher sind ebenfalls ein Go-to für schöne Haare über Nacht, da sie schnell die Feuchtigkeit aus den Haaren ziehen und dazu super schonend sind. Mikrofaser nimmt Wasser effizienter auf, sodass die Haare schneller trocknen, ohne dass sie zu stark gerubbelt werden müssen. Sie sind außerdem weicher und verursachen weniger Reibung, wodurch Haarbruch und Frizz reduziert werden.
Schöne Haare über Nacht – Plopping
Es gibt einen tollen Locken-über-Nacht-Trick, der genau damit gelingt: Plopping. Dabei werden die Haare frisch gewaschen in ein Mikrofasertuch oder ein Baumwoll-Shirt gewickelt, wo sie sich über Nacht in wunderschöne, definierte Kringellocken verwandeln.
Mit Frisur schlafen
Schlafen Sie mit offenen Haaren, laufen Sie Gefahr, dass die Haare an der Kissenoberfläche aufrauen oder schlimmstenfalls sogar abbrechen können. Trockene Haare können Sie demnach beim Schlafen am besten auf zwei Arten schonen: dem locker gedrehten Dutt oder einem geflochtenen Zopf. Beide Varianten schützen die Haare vor dem Brechen, da sie so nicht einzeln über das Kissen reiben. Außerdem zaubern Sie sich auf diesem Weg Wellen in die Haare. Je enger der Zopf oder Dutt gebunden ist, desto kringeliger werden die Locken und umso mehr Volumen haben die Haare. Doch Achtung! Für schöne Haare über Nacht sollten jedoch beide Frisuren nicht zu fest sein, um Haarbruch zu verhindern.
Schonende Haarbänder verwenden
Generell und daher auch fürs Schlafen gilt: Wollen Sie Ihre Haare schützen, sollten Sie auf Haargummis und Spangen mit Metallteilen verzichten. Binden Sie sich die Haare über Nacht zu einem Dutt oder flechten Sie einen Zopf, dann benutzen Sie zum Fixieren der Frisuren einen Scrunchie oder ein Haarband aus Seide oder Samt ohne Metalleinsatz.
Auch interessant: Die 9 besten Bürsten fürs Haar mit Naturborsten
Betten Sie Ihren Kopf auf Seide
Schützen Sie Haut und Haar auch mit der Wahl Ihrer Bettwäsche. Baumwolle, Leinen und Co. sind oft zu rau für empfindliche Haare und strapazieren sie zusätzlich. Schonender ist glatte Seide. Wollen Sie nicht all Ihre Kissenbezüge austauschen, reicht alternativ auch eine Schlafhaube oder ein Seidentuch, um am Morgen eine schöne Mähne zu haben.
Wechseln Sie regelmäßig Ihre Kissenbezüge
So simpel dieser Tipp auch klingt, so oft wird er auch vergessen. In unseren Kissenbezügen sammeln sich Bakterien, Staub und Schmutz, welche der Haarstruktur schädigen können. Zusätzlich können die Haare schneller fettig werden, wenn Sie den Bezug nicht oft genug wechseln. Empfohlen wird es, denn Kissenbezug etwa einmal die Woche zu wechseln. Als kleiner Bonus sorgt das nicht nur für schöne Haare über Nacht, sondern ist auch noch gut für die Haut!

Besser nicht offen tragen! 4 Frisuren, um lange Haare beim Schlafen zu schonen

Schonend und energiesparend Die besten Methoden und Produkte für Locken ohne Hitze

Wet-Brushes & Co. So kann man nasse Haare kämmen, ohne sie zu schädigen
Trockenshampoo über Nacht im Haar einwirken lassen
Trockenshampoo ist für all jene das Allheilmittel, die nicht jeden Tag die Haare waschen wollen. Wenn Sie es vor dem Schlafengehen auf die fettigen Ansätze geben, saugt das Trpckenshampoo den Talg über Nacht auf und Sie wachen mit fettfreien Ansätzen auf. Das Gleiche funktioniert auch mit Babypuder. Besonders kurze Haare werde über Nacht platt gedrückt und fetten schnell nach. Mit etwas Babypuder auf dem Ansatz wachen Sie am Morgen mit Volumen und einem Ansatz, wie frisch gewaschen auf.