Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Ganz ohne Tag am Meer

Beach Waves mit Glätteisen stylen – einfaches Video-Tutorial

Beach Waves stylen ganz ohne einen Tag am Meer? STYLEBOOK zeigt, wie es geht
Beach Waves sind ein Klassiker unter den Sommer-Frisuren. STYLEBOOK verrät, wie der Undone Look gestylt wird. Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

3. Juni 2023, 16:30 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

Leicht zerzaustes, welliges Haar, das noch vom Salzwasser leicht mattiert ist – wenn eine Frisur Sommer-Feeling verspricht, dann sind es Beach Waves. Und für die süße Urlaubsfrisur ist nicht einmal ein Strandbesuch nötig. STYLEBOOK zeigt im Video, wie Sie den lässigen Undone-Look ganz einfach nachstylen können.

Artikel teilen

Ihre Freundinnen schicken Ihnen erste Fotos vom Strand, während Sie noch im Büro sitzen? Um die Wartezeit auf den Sommerurlaub zu verkürzen, können Sie sich mit dem richtigen Styling ganz einfach ein wenig Sommerfeeling nach Hause holen.

Was sind Beach Waves?

Von der Sonne geküsst, mit leichten Highlights, lässig zerzaust und mit etwas Salz in den Längen – eben so, wie nach einem langen Tag am Meer. Zusammengefasst wird all das unter dem Begriff „Beach Waves“, auch als „Salty Hair“ oder „Mermaid Hair“ bekannt. Wer mag, kann den Look noch um verspielte Akzente wie geflochtene Strähnen ergänzen, das gibt der Frisur das gewisse Etwas.

Auch interessant: Chignon – die elegante Frisur ganz einfach stylen

Wie macht man sich Beach Waves mit einem Glätteisen?

Bevor Sie mit der Styling-Prozedur starten, Hitzeschutz nicht vergessen! Dann greifen Sie zu einem breiten Glätteisen und legen bei den unteren Haaren los. Das Deckhaar stecken Sie so lange am besten am Oberkopf fest. Dann nach und nach einzelne, nicht zu dünne Strähnen, einmal um die Glätteisenplatten wickeln und langsam nach unten ziehen. Das Glätteisen wird dabei fast schon vertikal gehalten, hält man es horizontal, bekommt man Korkenzieherlöckchen. Auf diese Weise wird sich dann Stück für Stück, Strähne für Strähne vorgearbeitet. Für mehr Volumen am Ende noch die Ansätze mit Volumen- oder Haarspray bearbeiten und die Wellen dann ebenfalls mit Haarspray fixieren. Anschließend alles auskämmen, bei Bedarf noch ein mattierendes Salzspray in die Haare einarbeiten und fertig ist der Beach-Look.

Strandlook ohne Hitze

Wer den trendigen Strandlook ohne Glätteisen erzielen möchte, kann auf Styling-Methoden ohne Hitze zurückgreifen. Für Beach Waves können Sie die Haare über Nacht in einem geflochtenen Zopf oder auch mehreren Zöpfen tragen. Dabei gilt: Je enger die Zöpfe geflochten sind, desto kleiner werden die Wellen. Am besten funktioniert die Methode, wenn das Haar beim Flechten noch ein wenig feucht ist. Morgens nehmen Sie einfach die Zopfgummis heraus und geben etwas Salzspray ins Haar – fertig sind die Beach Waves ganz ohne Hitze.

Welche Haare eignen sich am besten für Beach Waves?

Für Beach Waves sollten die Haare mindestens halblang sein. Bei einem längeren Schnitt sollte hin und wieder nachgeknetet werden, da sich lange Haare schneller aushängen. Daneben ist ein Stufenschnitt als Grundlage sinnvoll, da die Haare damit leichter springen. Für den perfekten Beach-Style-Look eignen sich diverse natürliche Färbestile wie Balayage, Ombré und Bronde, die die Haare aussehen lassen wie von Sonne und Salzwasser ausgeblichen.

Auch interessant: 8 schöne Haarfarben, die im Herbst voll im Trend liegen

Mehr zum Thema

Wie pflege ich Beach Waves am besten?

Beach Waves sind nach dem Mittelscheitel vermutlich die pflegeleichteste Frisur – einmal gestylt, bleibt der Look. Bei langen oder sehr glatten Haare bietet sich eine Portion Salzspray nach ein paar Stunden an, die der Frisur noch einmal neuen Schwung gibt.

Themen Frisuren
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.