31. Januar 2025, 18:08 Uhr | Lesezeit: 8 Minuten
Alle wollen ihn: Der Dyson „Airwrap“ ist eines der wohl gehyptesten Styling-Tools für Haare. Er gilt als echter Alleskönner und soll mühelos sowie schonend Locken und Volumen in die Frisur zaubern. Doch dieser Luxus hat seinen Preis: Zwischen 450 und 750 Euro kostet der „Airwrap“. Geht das nicht auch günstiger? STYLEBOOK stellt neun Alternativen vor.
Doch ist der Hype um den Dyson „Airwrap“ wirklich gerechtfertigt? Schließlich versprechen auch andere Marken Styling-Tools, die mit ähnlichen Funktionen überzeugen sollen – und das zu einem deutlich niedrigeren Preis. Aber können diese Alternativen tatsächlich mithalten? Vor allem bei der Kombination aus schonender Anwendung und beeindruckendem Ergebnis trennt sich schnell die Spreu vom Weizen. Welche Alternativen wirklich eine Chance gegen den Dyson „Airwrap“ haben und ob sich ein günstigerer Kauf lohnt, erfahren Sie in unserer Übersicht.
Was kann der Dyson „Airwrap“?
Wenn ein Styling-Tool seit geraumer Zeit für Aufsehen sorgt, dann ist es der Dyson „Airwrap“. Dieses Gerät verspricht, die Haare mit einer besonders schonenden Luftstrom-Technologie perfekt und voluminös in Form zu bringen. Anders als herkömmliche Lockenstäbe, die das Haar um eine heiße Rolle drehen, nutzt das Dyson-Modell einen starken Luftstrom, der die Haarsträhnen automatisch um den Aufsatz zieht. Dieses Phänomen, bekannt als Coanda-Effekt, ermöglicht das Stylen der Haare allein durch Luft. Zusätzlich bietet das Gerät mehrere Aufsätze und Bürsten, mit denen die Haare wahlweise gelockt, geglättet oder geföhnt werden können. Mit Anschaffungskosten von mehreren hundert Euro ist der „Airwrap“ allerdings ein ziemlich teures Investment.

Online-Shopping Die 11 besten „Dyson Airwrap“-Alternativen zum Black Friday

Kaufberater Lust auf Curly Hair? Die besten Lockenstäbe und Curler im Überblick

Ein Überblick Die besten Warmluftbürsten für jeden Haartyp
9 günstigere Alternativen zum Dyson „Airwrap“
Shark „FlexStyle 5-in-1 Luftstyler & Haartrockner“
Der leistungsstarke, leichte und vielseitige FlexStyle ist nicht nur ein Haartrockner, sondern verwandelt sich im Handumdrehen auch zum Styler. So kann man, ähnlich wie beim „Airwrap“, mit dieser Alternative Zeit sparen, indem es das Haar gleichzeitig trocknet und stylt. Die fünf Styling-Aufsätze – Lockenaufsatz, Ovalbürste und Konzentrator – sind dabei bereits im Lieferumfang enthalten. Der Shark FlexStyle überwacht die Temperatur 1000 Mal pro Sekunde, um gleichmäßige Lufttemperaturen zu gewährleisten. Zudem ist das Gerät dank des leichten Designs der ideale Begleiter für unterwegs. Des Weiteren stehen drei verschiedene Temperatur- und Luftstromeinstellungen sowie eine Kaltetaste zur Verfügung.

Ein echter Game Changer
Auch wenn ich als Beauty-Redakteurin so einiges draufhabe – Haare stylen gehörte bisher nicht dazu. Doch das hat sich jetzt geändert! Der Shark macht’s mir so leicht, dass sogar ich in Windeseile eine perfekte Blow-out-Frisur aus meinen blondierten, feinen Haaren zaubere. Einmal den Dreh raus, und schon läuft’s – fast wie von selbst!
Philips „MoistureProtect“
Der Lockenstab mit Ionisierungsfunktion von Philips kreiert stylische Looks ohne viel Aufwand mit nur einem Knopfdruck. Ähnlich wie beim Dyson steht hier der Haarschutz an erster Stelle: Durch die „Moisture and Protect“-Technologie wird die Temperatur stetig kontrolliert und angepasst, um so den Glanz und die Feuchtigkeit des Haars zu verstärken. Der „MoistureProtect“-Curler kommt mit verschiedensten Timer-, Temperatur und Lockenrichtungs-Einstellungen und mit 27 Stylingmöglichkeiten. Mit 138 Euro ist er zwar auch kein Schnäppchen, aber trotzdem eine wesentlich günstigere Alternative zum Dyson „Airwrap“. Allerdings kann der Lockenstab – anders als der „Airwrap“ – nicht den Föhn ersetzen.
Remington „Curl&Straight-Warmluftbürste“
Durch den Ionen-Generator der Warmluftbürste von Remington können sowohl glamouröse Locken als auch glatte Haare gestylt werden. Ähnlich wie bei einem Haartrockner strömt der Luftstrom durch ein internes Heizelement, wird durch die Aufsätze entlüftet und ermöglicht so das Styling. Nutzer berichten, dass bei der Temperatureinstellung Vorsicht geboten sein sollte, da sich das Gerät schnell erhitzt. Auch ist es wichtig, regelmäßig Staub vom hinteren Luftfilter zu entfernen und das Produkt generell zu reinigen, um die Qualität zu erhalten. Die Warmluftbürste kann zusammen mit einem praktischen Aufbewahrungskoffer für ca. 60 Euro erworben werden – viel günstiger als der „Airwrap“.
BaByliss AS200E
Das komplette Rund-um-Paket bietet die Warmluftbürste von BaByliss: Das Gerät kann Haare trocknen, gibt Volumen, glättet und frisiert. Die Haarschädigung wird hier durch die ausgefeilte Ionen-Technologie und Keramikbeschichtung minimiert, die nur eine minimale Reibung der Haare verursacht. Von Vorteil sind ebenfalls die Kühlluftfunktion, die für einen langanhaltenden Look sorgt, als auch die verschiedenen Temperaturstufen und Geschwindigkeiten, um jedem Haartyp das optimale Stylingerlebnis zu bieten. Die Bürste ist für knapp 70 Euro online erhältlich.
Silk’n „AutoTwist“
Der Silk’n „AutoTwist“ ist ein automatischer Lockenstab, der Ihr Haar mühelos in die Lockenkammer dreht und gleichmäßig von allen Seiten erhitzt, um Locken oder Wellen zu kreieren. Der 25 mm Keramikstab mit Turmalin-Beschichtung und Cool-Tip-Spitze formt Locken schnell und automatisch, ohne das Haar zu strapazieren. Mit den vier Temperatureinstellungen von 150 bis 210 Grad Celsius bietet das Produkt vielseitige Optionen für verschiedene Haartypen. Die benutzerfreundlichen Funktionen umfassen zwei Drehrichtungen (links oder rechts), um das Haar nach innen oder außen zu drehen, sowie den Curl Ready Timer, der Sie benachrichtigt, wenn die Locke fertig ist.
Grundig „EasyCurl“
Der Grundig „EasyCurl“ zaubert im Handumdrehen traumhafte Locken mit nur einem Knopfdruck. Dieser automatische Lockenstab ermöglicht ein schnelles Styling für kurze oder lange Haare, und zwar ganz natürlich – und bietet eine gute Alternative diesbezüglich zum Dyson Airwrap. Kabellos und kompakt bietet der akkubetriebene Lockenstab bis zu 40 Minuten Betriebszeit und ist damit flexibel einsetzbar. Das Display ermöglicht die Auswahl aus drei Temperaturstufen (160 / 180 / 200 Grad Celsius) und die Einstellung der Betriebszeit über die Timerfunktion (drei bis 15 Sekunden). Zusätzlich kann festgelegt werden, ob die Locken nach rechts oder links gedreht werden sollen.
Lesen Sie auch: Lust auf Curly Hair? Die besten Lockenstäbe und Curler im Überblick
Dreame „Hair Glory Combo Haartrockner“
Der Dreame Hair Glory Combo ist ein leistungsstarker Haartrockner, der mit innovativer Technologie für schonendes und schnelles Trocknen sorgt. Seine Ionen-Funktion minimiert Frizz, während die leichte Bauweise hohen Komfort bietet. Ein Profi-Gerät für glänzendes und gesundes Haar. Doch der Dreame Hair Glory Combo hat noch mehr zu bieten: Mit einer speziellen Funktion, die ihn von anderen Geräten abhebt, wird er zum echten Allrounder für jeden Haartyp. Welche praktische Besonderheit hier steckt, erfahren Sie gleich.
Omnial „Omniair Pro – Airstyler“
Der„Omniair Pro – Airstyler“ von Omnial ist ein multifunktionales Haarstyling-Gerät, das verschiedene Styling-Optionen wie Locken, Wellen, Volumen und Glanz ermöglicht. Er arbeitet mit fortschrittlicher Lufttechnologie und kommt ohne den Einsatz direkter Hitze aus, was das Haar schonen kann. Das Gerät verfügt über eine Coldshot-Funktion, die das Styling fixiert. Erhältlich ist der Airstyler in den Farben Weiß/Gold, Chrom und Schwarz/Gold sowie in den Varianten 5-in-1 und 2-in-1.
Whipl „Hydro Airstyler“
Der AirStyler von Whipl ist ein vielseitiges Stylinggerät, das sich durch seine innovative Technologie und Benutzerfreundlichkeit auszeichnet. Mit seiner Kombination aus Haartrockner und Styling-Tool ermöglicht er ein schnelles und effizientes Styling, ohne das Haar durch extreme Hitze zu schädigen. Dank der verschiedenen Aufsätze ist das Gerät sowohl für glattes Haar als auch für voluminöse Locken geeignet und bietet eine breite Palette an Stylingoptionen. Der ergonomische Griff und das moderne Design sorgen für eine komfortable Handhabung, während die hochwertige Verarbeitung Langlebigkeit garantiert.