Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Beauty Bag

3 Styling Tools fürs Haar, die uns überzeugt haben

Frau mit grauem langen Haar
Was tun, um schön gestylte Haare zu bekommen? Das richtige Styling Tool hilft schon mal. Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

7. Juli 2021, 5:59 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Schlaffen, platten Haaren kann mit dem richtigen Styling Tool auf die Sprünge geholfen werden. Egal, ob Lockenstab, -wickler oder beheizbare Bürste – wir verraten, womit wir unser Haar am liebsten bändigen.

Artikel teilen

„Hot Brush“ von Ghd

Daniela, Redaktionsleitung STYLEBOOK
Mein Styling Tool ist die „Hot Brush“ von Ghd (ca. 140 Euro). Die sieht aus wie eine Bürste, kommt aber mit Keramikheiztechnologie, die die Haare glättet. Ich kämme mein krauses Haar also einfach heiß durch und es ist glatt. Zwar nicht so glatt wie mit einem Glätteisen, weil die beheizten Borsten die Haarspitzen nicht richtig erreichen. Dafür ist die Trendfrisur des Sommers, der Flippy Lob, damit ganz einfach gestylt. Haarenden nach außen kämmen und das Haar schließt mit einer leichten Außenwelle ab.

„Lockenwickler“ von Remington als Styling Tool

Marie, Werkstudentin STYLEBOOK
Ich schwöre ins Sachen Styling Tool auf die beheizbaren Lockenwickler von Remington (ca. 37 Euro). Da ich von Natur aus glattes, feines Haar habe, halten mit dem Lockenstab gemachte Locken bei mir nicht lange. Anders sieht es bei den Heizwicklern aus – nach 20 Minuten Einwirkzeit hat mein Haar Volumen, das über Stunden hinweg hält. Was mir besonders gut gefällt: Die Lockenwickler kommen in drei unterschiedlichen Größen, sodass man sich zwischen kleineren Locken und größeren, sanft fallenden Wellen entscheiden kann.

Auch interessant: 7 Bürsten, die unseren Haaren guttun

Mehr zum Thema

„3 in 1 austauschbare Lockenstab Set“ von Culwad

Anna-Lena, Redakteurin STYLEBOOK
Ich habe leider kein Händchen für aufwändige Hairstyles, mit dem „3 in 1 austauschbare Lockenstab Set“ von Culwad (ca. 25 Euro) bekomme aber sogar ich schöne Wellen und Locken ins Haar. Das Styling Tool kommt mit Schutzhandschuh und drei verschiedenen Aufsätzen für kleine, mittelgroße und große Locken. Ich benutze immer nur die große Größe, um mir etwas mehr Volumen in die Längen zu drehen. Das Ganze dauert auch nur wenige Minuten, weil sich der Stab schnell aufheizt und, Drehkabel sei Dank, auch flexibel benutzen lässt – perfekt, wenn es morgens mal wieder schnell gehen muss!

Auch interessant: Holen Sie sich mit der kostenlosen BUZZ-App die besten STYLEBOOK-Storys auf Ihr Smartphone! Hier geht es zum Download für Ihr iPhone oder Android-Handy.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.