Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Es kann Leben retten

Wofür ist das Loch in der Kugelschreiber-Kappe?

Bild konnte nicht geladen werden
Laura Pomer freie Autorin bei STYLEBOOK

11. August 2017, 11:18 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Wohl kaum ein Büro, in dem er nicht herumliegt: der „Cristal“-Kugelschreiber von BIC – der meist verkaufte Kugelschreiber der Welt. Und falls Sie glauben, das Loch im Deckel sei ein zufällig gewähltes Produktdesign-Detail, werden Sie sich gleich sehr wundern, was der wahre Grund für die Öffnung ist.

Artikel teilen

Haben BIC-Kugelschreiber ein Loch im Deckel, damit die Tinte nicht austrocknet? Zugegeben, diese Erklärung ist denkbar. Tatsächlich aber ist der Grund für die Öffnung in der Kulli-Kappe ein anderer – und der ist lebensrettend!

BIC-Kugelschreiber
Wer hätte geahnt, dass das Loch im Kugelschreiber-Deckel schon Leben gerettet hat Foto: Wikimedia Commons/Trounce/CC BY 3.0
Mehr zum Thema

Das Loch im Kuli-Deckel kann Ersticken verhindern

Laut eines Artikels der britischen Webseite Independent ersticken allein in den USA jährlich rund hundert Menschen an den Kappen von Kugelschreibern, besonders für Kinder ist das Risiko hoch. Und hier kommt BIC ins Spiel: Der Grund: Die Gefahr an einem verschluckten und in die Luftröhre gerutschten Gegenstand zu ersticken sei deutlich geringer, wenn er in der Mitte hohl ist. Das Loch im Deckel ist also kein Design-Detail, sondern „mit den internationalen Sicherheitsgeboten konform“, wie es auf der Homepage heißt. Der BIC Kugelschreiber „Cristal“ wurde bereits 1950 auf dem Markt gebracht, das Loch in der Kappe wurde jedoch erst 1991 als Sicherheitsmaßnahme eingeführt.

Gut zu wissen! Die beste Sicherheitsmaßnahme ist jedoch, die Kugelschreiber von Kindern fernzuhalten.

Hier für den STYLEBOOK-Newsletter anmelden!

Themen Life Hacks

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.