Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Der Umwelt zuliebe

Ideen für weniger Plastik im Badezimmer

Seife ohne Plastik
Weg mit den Seifenspendern aus Plastik – ein Stück Seife tut es auch Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

23. Juni 2018, 18:00 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Plastikprodukte sind leicht und stabil, stellen aber ein riesiges Umweltproblem dar. Doch eigentlich lässt sich Plastik im Alltag gut einsparen – zum Beispiel im Badezimmer. STYLEBOOK hat die besten Tipps, um schnell ein wenig Plastik im Badezimmer einzusparen.

Artikel teilen

Wer sich mal in seinem Badezimmer umsieht und seine Schmink- und Kosmetiksachen genauer anschaut, findet auch hier viel Kunststoff. Manches lässt sich leicht durch einen bewussteren Einkauf vermeiden oder immerhin später wieder verwerten. Folgende Umstellungen sollte man ins Auge fassen:

Flüssigseife

Ein Stück Seife statt die in Plastik verpackte Flüssigseifen kaufen. Dann riecht auch das Bad gleich frisch nach Seife.

Auch interessant: Ist Seife am Stück hygenisch?

Waschlappen

Auf Mikroplastik verzichten

Duschgele, Peelings und sonstige Kosmetika am besten ohne Mikroplastik kaufen, also auf Inhaltsstoffe wie Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polyamid (PA) oder Polyethylenterephthalat (PET) verzichten.

Auch interessant: Mineralöl in Kosmetikprodukten kann schädlich sein

Holz

Holz- statt Plastikkämme sowie Haarspangen aus Holz oder Metall nutzen.

Bambus

Wattestäbchen mit Plastikstiel durch Stäbchen aus Bambus ersetzen.

Box statt Einzelverpackung

Taschentücher einzeln in Plastik verpackt? Dann lieber eine hübsche Taschentücherbox aus Karton kaufen.

Unverpackt kaufen

Wo es möglich ist, Toilettenpapier unverpackt kaufen. Alternativ eine Großverpackung nehmen und sie so aufreißen, dass die Plastiktüte sich noch als Müllbeutel wieder verwerten lässt. Clever!

Themen Nachhaltigkeit

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.