Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Interior

Mit diesen Accessoires holen Sie sich den Urlaub nach Hause

Wohnzimmer mit vielen Pflanzen
Mit ein paar Kniffen lässt sich die Wohnung in ein Urlaubsidyll verwandeln – Pflanzen gehören natürlich dazu Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

2. August 2013, 18:04 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Sie sehnen sich nach Strand, Meer und fernen Ländern, doch sitzen frustriert in Ihren eigenen vier Wänden. Keine Zeit, kein Geld oder keine Freunde, die mitwollen? Hier kommt der Rettungsring: STYLEBOOK verrät, wie Sie Ihrer Wohnung die nötige Urlaubsreife verpassen.

Artikel teilen

Es ist genau so, wie mit dem Berg und dem Propheten: Wer nicht in den Urlaub fährt, der holt ihn sich einfach nach Hause. Wie das gehen soll? Wir erklären es Ihnen Schritt für Schritt.

1. Die Vorbereitung

Zuerst nehmen Sie sich einen Moment Zeit zum Träumen, überlegen Sie sich: Was sind die Dinge, die für Sie einen Urlaub ausmachen? Ist es ein bestimmter Duft, zum Beispiel von Lavendel oder Meer? Sind es die lauen Sommerabende mit leckerem Essen oder die fröhlichen Klänge und Farben eines exotischen Landes? Und wenn Sie im Kopf Ihr ganz persönliches Urlaubs-Moodboard erstellt haben, können Sie loslegen. Schaffen Sie sich Ihre individuelle Wohlfühl-Oase.

2. Bringen Sie Farbe in Ihre Wohnung

Raus aus dem grauen Alltag, das meinen wir wortwörtlich. Denn es sind doch die leuchtenden Farben, die uns im Urlaub einen Seufzer entlocken. Sei es das strahlende Blau der kroatischen Buchten oder das erdige Terrakotta der provenzialischen Landhäuser. Streichen Sie Ihre Wände oder setzen Sie kleine farbige Highlights mit buntem Geschirr, Blumenvasen oder Möbeln.

Auch interessant: Welcher Parkettboden am besten in Ihre Wohnung passt

3. Accessoires, die Laune machen

Trennen Sie sich von langweiligen Kissen, Decken und Teppichen und wählen Sie stattdessen Accessoires mit außergewöhnlichen Prints. Ethno-Drucke oder Ikat-Stoffe sorgen für besonderen Flair. Sie können ebenso den tristen Couch-Tisch gegen einen großen Reisekoffer austauschen. Das i-Tüpfelchen setzen Sie mit der Dekoration von geliebten Reisesouvenirs aus vergangenen Urlauben.

Auch interessant: So wird die Wohnung sommertauglich – ganz ohne Balkon

4. Sinnliche Traumfänger

Versuchen Sie, alle Sinne anzusprechen, auch den Hör- und den Geruchssinn. Legen Sie Musik entsprechend Ihrem Lieblings-Urlaubsland auf oder hören Sie per Internetradio einheimische Sender. Das schafft Atmosphäre. Sie können auch in Bildbänden schmökern und sich davonträumen. Raumdüfte von Orangenhainen oder salziger Meeresluft unterstützen dieses Gefühl zusätzlich.

Mehr zum Thema

5. Go green!

Gut, Sie können auf Ihrem Balkon Rasenplatten auslegen oder Sand aufschütten. Doch auch mit kleinen Veränderungen lässt sich Urlaubs-Feeling schaffen. Besorgen Sie sich z. B. Lichterketten, Liegestühle, Blumenkästen und unbedingt einen Grill. Wer keinen Balkon hat: Reißen Sie alle Fenster auf, legen Sie den Boden mit gemütlichen Decken aus und schaffen Sie sich mit Pflanzen ein grünes Indoor-Paradies zum Relaxen. Toll sind auch Hängematten.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.