9. März 2018, 18:06 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Achselbehaarung gilt wieder als schickes weibliches Emanzipationsmerkmal. Doch sprießt das Haar erstmal, verhält es sich damit wie auf dem Kopf – es wird schnell langweilig. Abwechslung bringen Colorationen in allen Farben des Regenbogens. Die Berliner Haarexpertin Clara Ermecke weiß, was es dabei zu beachten gilt und gibt Tipps für Pflege und Styling.
Die eine macht es seit den Achtzigern, die andere seit vergangenem Sommer: Madonna (59) und Paris Jackson (19) sind prominente Vorreiterinnen des Trends der behaarten Achselhöhle. Dieser Trend ist nicht totzukriegen und erfährt durch viel Farbe noch mehr Zuspruch.
Unter dem Hashtag #DyedPits präsentieren Frauen und Männer auf Instagram voller Stolz den extravaganten Haartrend: Von Neon-Grün, über Lila, bis hin zu Strähnchen in Regenbogenfarben – der Fantasie sind in Sachen Coloration keine Grenzen gesetzt.
Wie man jetzt im Frühjahr mit farbigen Achseln ein richtiges Statement setzt und was man bei diesem Trend beachten sollte, verrät Hair und Make Up-Artist Clara Ermecke:
So gelingt der bunte Achselhaar-Look
Bei einfarbigen Akzenten kann man ruhig auf die Hilfe der Freundin vertrauen und sie die Farbe für einen ebenmäßigen Look auftragen und auch wieder abnehmen lassen. Beim Regenbogen-Effekt, der mit Hilfe von kleinen Folien umgesetzt wird, sollte man aber nicht unbedingt selbst Hand anlegen. Für ein ideales Ergebnis also besser auf den Rat von Experten vertrauen und sicherheitshalber vor dem Besuch im Salon telefonisch abklären, ob neben den üblichen Beautybehandlungen an Wimpern, Augenbrauen und Kopfhaaren auch Achselhaare gefärbt werden.
Auch interessant: So werden jetzt die Extrem-Ponys getragen

Mit diesen Balkon-Ideen machen Sie Ihren Nachbarn neidisch!

Die 9 schönsten Nagellack-Trends für diesen Winter

Auf diese Sneaker Trends setzen wir jetzt im Sommer
Wird sich der Achselhaar-Trend durchsetzen?
Sollte sich der Trend tatsächlich durchsetzen, kann sich die Expertin sogar vorstellen, dass bei steigender Nachfrage eigens Produktlinien für das Färben und die Pflege von Achsel- und auch Intimhaaren entworfen werden. Derzeit bekomme sie allerdings noch keine Anfragen für entsprechende Behandlungen. „Ich denke eher nicht, dass sich dieser Trend durchsetzen wird.“
Vielleicht nicht gerade massentauglich aber auf jeden Fall mal etwas anderes – wir finden, erlaubt ist was Spaß macht.