Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Comeback im TV

Moderatorin Ulla Kock am Brink (61): »Jetzt darf auch mal eine ältere Frau ran

Ulla Kock am Brink feiert Comeback
Ulla Kock am Brink feiert TV-Comeback mit wichtiger Message Foto: Getty Images
Redakteurin bei STYLEBOOK

13. März 2023, 12:17 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

In den Neunzigern war Ulla Kock am Brink omnipräsent im TV und DIE Gameshow-Moderatorin schlechthin. Ab 2012 wurde es ruhiger um die heute 61-Jährige. Jetzt feiert sie ihr TV-Comeback und stellt in einem neuen Interview klar, dass auch Frauen über 60 ihre Berechtigung im Fernsehen haben. STYLEBOOK fasst alle Details zusammen.

Artikel teilen

„Glücksritter“, „Lotto-Show“ oder „Die 100.000 Mark Show“ – wer in den Neunzigern an einem Samstag eine der beliebten Gameshows schaute, der wurde mit großer Wahrscheinlichkeit von Moderatorin Ulla Kock am Brink durch den Abend geführt. Nachdem der Hype um abendfüllende Spielshows im TV ab der Jahrtausendwende abgeflaut war, verschwand auch die Moderatorin von der Bildfläche. Jetzt feierte sie ihr TV-Comeback.

Ulla Kock am Brink über ihr TV-Comeback

Ulla Kock am Brink ist zurück und hat zwei ihrer TV-Gameshowklassiker dabei. Seit letztem Jahr moderiert sie die Neuauflage der beliebten Spielshow „Die 100.000 Mark Show“ und auch „Die perfekte Minute“ kehrt wieder zurück. Für die Moderatorin ist es nicht nur eine Rückkehr ins Fernsehen, sondern auch ein Türöffner für andere Moderatorinnen: „Ein zweiter Grund kam dazu, dass ich überlegt habe: ‚Du hast jetzt die Möglichkeit als Frau über 60 in der Unterhaltung vor der Kamera zu stehen. Mach es. Dann machst du einen Anfang für viele andere Frauen, die in ähnlicher Situation sind. Und zeig, was du drauf hast und dass es eine Selbstverständlichkeit sein sollte, dass neben den vielen älteren Männern jetzt auch mal eine ältere Frau ran darf“, so die heute 61-Jährige im Interview mit dem Magazin „Bunte“.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auch interessant: „Bridgerton“-Star Ruby Barker – starke Botschaft an ihre Fans!

Mehr zum Thema

Ulla musste Unterschiede zwischen Mann und Frau feststellen

Obwohl sich hinsichtlich der Gleichberechtigung in den letzten Jahren schon einiges getan hat, reicht es noch lang nicht aus. So musste auch Ulla Kock am Brink feststellen, dass männliche Moderatoren jenseits der 50 im TV nicht nur akzeptiert, sondern auch etabliert sind. Wohingegen es für Frauen ab einem gewissen Alter schwer werden kann und Optik immer noch eine sehr große Rolle spielt. „Bei Männern stellt sich diese Frage nicht. Keiner sagt, ‚der oder der hat Tränensäcke oder der hat graue Haare oder ist moppeliger geworden oder wie auch immer.‘ Und bei Frauen ist das immer noch total anders“, kritisiert Kock am Brink.

Für sie ist ihr TV-Comeback somit auch ein Zeichen, welches sie setzen möchte: „Ich möchte damit einen kleinen Anfang setzen, dass ich sage, Frauen mit der Erfahrung und der Kompetenz vor die Kamera zu lassen, auch wenn sie nicht mehr 40 oder 50 oder auch nicht mehr 55 sind, sollte in der Unterhaltung selbstverständlich sein. Denn die Professionalität zählt und nicht die Falte am linken Auge.“

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Quelle

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.