Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
STYLEBOOK-Interview

Ex-Kandidatin Anya Elsner: „Viele Modelagenturen wollen nichts mit GNTM zu tun haben!“

Bild konnte nicht geladen werden
Rebecca Stringa
Redaktionsleitung bei STYLEBOOK

16. Januar 2024, 18:04 Uhr | Lesezeit: 5 Minuten

Anya Elsner, die in der letzten Staffel von „Germany’s Next Topmodel“ den Titel als „Die Zicke“ erhielt, steht vor neuen Herausforderungen. Wie RTL bestätigte, zieht das Model Ende dieser Woche ins Dschungelcamp. STYLEBOOK sprach mit der Berlinerin über ihre Erfahrungen nach GNTM und was sie sich von der TV-Teilnahme wirklich erhofft.

Artikel teilen

Anya Elsner, die durch die 18. Staffel von „Germany’s Next Topmodel“ bekannt wurde, ist bald erneut im TV zu sehen. Die 20-Jährige, die sich während der Show durch ihr distanziertes Verhalten von den anderen Kandidatinnen isolierte, konnte Heidi Klum 2023 nicht von ihren Modelqualitäten überzeugen. Doch wenn eine Türe sich schließt, öffnet sich eine andere. Und diese heißt in dem Fall „Ich bin ein Star, holt mich hier aus“.

Von GNTM in den Dschungel

Die Modelbranche hat sich für die 20-Jährige leider nicht so entwickelt, wie sie es sich erhofft hatte. Bereits letztes Jahr verriet sie dem „Berliner KURIER“ auf der Fashion Week, dass es in der Fashion-Welt für sie nicht vorangeht. Obwohl sie sich bei GNTM als Außenseiterin präsentierte und mit anderen Kandidatinnen aneinandergeriet, betont Anya, dass dies nicht ihre einzige Seite ist und dass sie gerne eine weitere Chance hätte, sich anders zu präsentieren. Anya gab zu, überrascht gewesen zu sein, als sie ihr eigenes Verhalten im Fernsehen sah. Sie hat mit viel Hate von außen zu kämpfen, aber zeigt sich stolz darüber, dass sie gut damit umgehen kann. Sie betont, dass die Zuschauer nur einen Teil von ihr sehen und dass ihr Umfeld ihre zickige Seite kennt.

Ein Learning, welches das Model auch gegenüber STYLEBOOK bestätigt: „Ich möchte besser aufpassen, was ich vor der Kamera sage und wie ich mit anderen Kandidaten spreche“.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Bye-bye Modeln, hallo Trash-TV

Die Teilnahme bei „Germany’s Next Topmodel“ brachte rekapitulierend also nicht den erwarteten Erfolg: „Viele Modelagenturen wollen nichts mit GNTM zu tun haben“, sagt die Berlinerin enttäuscht. Was sie folglich dazu brachte, ihre Karriere als Model an den Nagel hängen: „Ich habe mich jetzt dafür entschieden, den Reality-Star-Weg zu gehen und das Modeln aufzugeben. Dafür brennt mein Herz mehr. Denn ich denke sehr stark, dass ich nach meiner Teilnahme im Dschungel keine Modelkarriere mehr hinlegen werde, weil ich im Trash-TV aufgetreten bin und keine Modelagentur mit solchen Leuten zusammenarbeiten möchte. Aber ich hoffe selbstverständlich, dass sich nach meiner Teilnahme weitere Türen öffnen werden und ich weiterhin in TV-Formaten auftreten darf“, so Anya zu uns.

Auch interessant: Was macht GNTM-Gewinnerin Lovelyn heute?

Was plant Anya Elsner mit dem Preisgeld?

Die TV-Show kann jedoch nicht nur den Startschuss für eine erfolgreiche Karriere legen, sondern der Gewinner oder die Gewinnerin kann auch ein beachtliches Preisgeld von 100.000 Euro mit nach Hause nehmen. Doch was würde die junge Berlinerin mit dem Geld machen? „Ich würde mir mit dem Preisgeld erstmal meine eigene Existenz aufbauen, da ich momentan keine eigene Wohnung habe und immer am Pendeln bin.“ Ziemlich bodenständig. Und sollte es nichts mit der Trash-TV-Karriere werden, dann hat Anya noch etwas in der Hinterhand. Die 20-Jährige ist nämlich ausgebildete zahnmedizinische Fachangestellte und „mein Chef hat mir bereits angeboten, zurückzukehren, falls keine Aufträge mehr hereinkommen“. 

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Männerflaute wegen Kurzhaarfrisur

Der Weg zur großen Liebe gestaltet sich für Anya Elsner nach ihrer Teilnahme bei Germany’s Next Topmodel offenbar schwieriger als erwartet. Die 50-jährige Heidi Klum, Chefjurorin der Show, überraschte die 20-Jährige mit einem radikalen Umstyling. Zack wurde ihr brauner Schopf in einen blonden Kurzhaarschnitt verwandelt. Diese drastische Veränderung sollte Anyas Chancen auf dem Modemarkt erhöhen, stellte jedoch laut eigener Aussage auch ihr Liebesleben auf den Kopf.

Seit dem Umstyling berichtet Anya von einer ausbleibenden Resonanz im Dating-Bereich. „Ich habe seit meiner Teilnahme bei GNTM keine einzige Datinganfrage erhalten. Ich habe das Gefühl, seitdem ich diesen neuen Look habe, bin ich irgendwie komplett raus aus der Männerwelt“, erklärt Anya in einem Interview auf der Kilian Kerner Fashion Show gegenüber Promiflash. Eine Aussage, die sie auch STYLEBOOK bestätigte: „Ich kann dieses Klischee bislang bestätigen, dass Männer auf lange Haare stehen. Natürlich weiß ich, dass das nicht immer so ist. Ich bin jedoch bisher nur Männern begegnet, die so ticken, was ich sehr schade finde“.

Mehr zum Thema

Fokus auf Karriere

Trotzdem kommt es für sie nicht infrage, ihre Haare wieder wachsen zu lassen. „Momentan bin ich ehrlich gesagt gar nicht an der Liebeswelt interessiert. Ich fokussiere mich jetzt auf meine Karriere und bleibe erst einmal so, weil das jetzt mein Signature-Look ist, und den gebe ich nicht für irgendeinen Mann auf!“

Trotz der möglichen Liebesschwierigkeiten hat Anyas neuer Haarschnitt ihr einen hohen Wiedererkennungswert verschafft. „Ich werde so oft auf der Straße erkannt, das ist so krass“, offenbart sie gegenüber Promiflash. Selbst in Momenten, in denen sie nicht gestylt ist, spricht man die Berlinerin an. „Aber ich finde es toll!“, betont sie.

Und das wird sich mit der Teilnahme im Dschungelcamp bestimmt nochmal verstärken – wir drücken die Daumen!

Themen Germany's next Topmodel Interview Model
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.