Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Smarte Idee gegen hohe Steuern

Darum gibt es Tampons jetzt als Buch zu kaufen

Darum gibt es Tampons jetzt als Buch zu kaufen
Darum gibt es Tampons jetzt als Buch zu kaufen Foto: Getty Images
Kristina Hellhake

24. April 2019, 11:21 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Dieses Buch könnte das Zeug zum Bestseller haben: Statt mit Lesestoff füllen die Gründerinnen von The Female Company ihr „The Tampon Book“ mit Tampons – und wollen damit ein Zeichen setzen gegen die hohe Besteuerung von Hygieneartikeln für Frauen.

Artikel teilen

Auch interessant: Dieser Slip macht Tampons überflüssig

Mehr zum Thema

Tampon als Luxusgut

„Mit dem Tampon Book demonstrieren wir gegen die ungerechte Besteuerung von Tampons, Binden und allen anderen Hygieneprodukten für die Menstruation. Denn auf diese zahlen wir in Deutschland immer noch den erhöhten Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent, der eigentlich für Luxusgüter vorgesehen ist. Gleichzeitig werden echte Luxusgüter wie Trüffel, Schnittblumen oder sogar Ölgemälde mit 7 Prozent besteuert weil sie angeblich Gegenstände des täglichen Bedarfs sind“, erklären die Gründerinnen auf ihrer Website ihr Projekt.

Inhalt „The Tampon Book“
Neben 15 Bio-Tampons beinhaltet das Buch auch 46 Seiten mit Wissenswertem rund um das Thema Menstruation

Auch interessant: Darum hat mich „Free Bleeding“ frei gemacht

Ziel: Steuer abschaffen

Erklärtes Ziel der Aktion: Die Tampon-Steuer soll abgeschafft werden. Tatsächlich werden nicht nur in Deutschland hohe Steuern auf Hygieneprodukte erhoben, das Thema beschäftigt Frauen weltweit – Länder wie Australien, Irland, Kanada oder Kenia sind bereits mit gutem Beispiel vorangegangen und haben den Wegfall der Steuer erwirkt. Wer die günstigen Tampons im Buch jetzt schnell shoppen will, der muss sich allerdings gedulden – die erste Ladung zum Preis von 3,11 Euro sei bereits ausverkauft, aktuelle Bestellungen könnten bis zu drei Wochen dauern, heißt es auf der Website.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.