Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Erst Drogen, dann Krebs

Das viel zu frühe Sterben der US-Topmodel-Kandidatin Jael Strauss

Bild konnte nicht geladen werden
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

5. Dezember 2018, 11:41 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

„Am 2. Oktober wurde bei mir Brustkrebs im vierten Stadium diagnostiziert. Die Krankheit hat gestreut und ist unheilbar. Ich will nicht sterben. Ich brauche ein solches Wunder wie das, das mich 2013 wieder zurück ins Leben holte“ – mit diesen Worten hatte sich Jael Strauss via Facebook an ihre Fans gewandt. Das Wunder blieb aus, jetzt ist die ehemalige „America’s Next Top Model“-Kandidatin gestorben.

Artikel teilen
Jael Strauss ist tot
Jale Strauss im Jahr 2012 auf dem roten Teppich in New York. Zu diesem Zeitpunkt spielten die Drogen bereits eine große Rolle in ihrem Leben Foto: Getty Images

2007 begeisterte die charismatische Jael Jurorin Tyra Banks, wurde durch die Teilnahme an der Show binnen weniger Wochen einem Millionenpublikum bekannt. 23 war sie damals, eine junge Frau voller Träume. Unangepasst, lebensfroh, ein wenig verrückt. Eine, der man eine strahlende Zukunft im Rampenlicht voraussagte. Doch das Leben hatte andere Pläne mit Jael Strauss, wenige Jahre nach „America’s Next Top Model“ rutschte das Model in die Drogensucht ab.

Topmodel-Kandidatin Strauss
2007: Jael Strauss bei einem Shooting. Damals sagte man ihr eine große Zukunft voraus Foto: Getty Images

Crystal Meth kostet sie fast das Leben

Im September 2012 trat sie in der US-Talkshow „Dr. Phil“ auf, sprach damals mit Psychologe Phillip Calvin McGraw (62) über ihre Probleme. Der Auftritt schockierte Amerika: Von der einst strahlenden Schönheit mit dem makellosen Gesicht war nur noch ein Schatten übrig geblieben, die Horrordroge Crystal Meth hatten Jaels Augen allen Glanz genommen, die Haare stumpf, die Haut eingefallen und fleckig. Doch das großflächig tätowierte Model kämpfte, seit 2013 sei sie clean, hieß es später.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Mehr zum Thema

Ihre Krankheit dokumentierte sie im Netz

Fünf Jahre später dann der nächste große Schicksalsschlag: Eine extrem aggressive Form des Brustkrebs‘ hatte sich in Jaels Körper breitgemacht, die Ärzte gaben ihr nur noch wenige Monate. Ihre Ängste, aber auch ihre Hoffnungen teilte die 34-Jährige von nun an im Netz mit ihren Followern, hielt ihre Fangemeinde über die Therapie auf dem Laufenden. Zwei Monate sollte der Kampf dauern – zwei Monate, in denen Jael umgeben war von Menschen, die sie liebten. . Am Ende verschlechterte sich ihr Zustand rapide, nach einigen Tagen ohne Bewusstsein sei sie am 4. Dezember in einem Hospiz verstorben, berichtet das US-Portal „TMZ.com“. Das so sehnlich erhoffte Wunder – es hatte gegen die tückische Krankheit keine Chance.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.