
22. April 2025, 15:51 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten
Pistazienmilch, Dubai-Schokolade oder Pistazien-Cheesecake – die Pistacia vera ist aktuell allgegenwärtig und erobert nun auch die Beautywelt. Es werden immer mehr Parfums gelauncht, die nach der Steinfrucht des Pistazienbaums duften. Wir stellen Ihnen die schönsten Düfte für jedes Budget vor.
Die Pistazie erlebt schon seit einigen Jahren einen großen Hype. Es war nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Pistazien-Parfums aus dem Boden sprießen. Wir stellen Ihnen 5 ungewöhnliche Düfte vor – der günstigste ist für unter 18 Euro erhältlich.
Woher kommt die Pistazie?
Die Pistazie stammt ursprünglich aus dem Nahen Osten und Zentralasien, vor allem aus Gebieten des heutigen Irans, Afghanistans, Syriens und der Türkei. Somit gibt es Pistazien schon seit Tausenden von Jahren! Archäologische Funde zeigen, dass die Steinfrucht bereits vor etwa 7000 bis 9000 Jahren gegessen wurde. Im persischen Reich galt sie als Delikatesse und wurde vor allem in wohlhabenden Schichten konsumiert. Durch Handelsrouten erreichte sie Italien, u.a. soll der römische Kaiser Vitellius ein großer Fan gewesen sein. Heute sind die Hauptanbaugebiete Iran, USA (vor allem Kalifornien), Türkei und Syrien.
Woher kommt der plötzliche Hype?
Pistazien treffen gerade den Nerv der Zeit. Das sanfte Grün passt perfekt zum aktuellen Aesthetic-Trend: minimalistisch, cozy und natürlich. Kein Wunder also, dass der Farbton beliebt in Fashion, Interior und Design ist, weil er modern, frisch und edel, aber gleichzeitig auch beruhigend wirkt.
Aber die Pistazie hat auch andere Bereiche im Sturm erobert und setzt im Foodbereich auf TikTok und Co. regelrecht Trends. Tiramisu, Croissant, Cheesecake – es gibt kaum ein Dessert, welches nicht durch Pistazie frischen Wind eingehaucht bekommen hat. Ähnlich wie Matcha oder Trüffel, klingt es edel, sieht gut aus und lässt sich gut inszenieren.
Auch interessant: Was sind eigentlich Unisex-Parfums?
Wie schmecken und riechen Pistazien?
Botanisch gesehen ist die Pistazie keine echte Nuss – aber kulinarisch behandeln wir sie meistens wie eine. Pistazien sind Steinfrüchte, genau wie Pfirsiche, Mangos oder Kirschen. Den Teil, den wir als „Nuss“ wahrnehmen, ist eigentlich der Samen im Inneren der Steinfrucht.
Pistazien schmecken nussig, aber milder und weicher als z. B. Mandeln oder Haselnüsse. Sie besitzen eine subtile Süße, schmecken leicht buttrig. Einige Menschen nehmen auch einen Hauch von Vanille oder Sahne im Abgang wahr. Wenn Pistazien geröstet sind, werden sie herzhafter und entwickeln ein leicht rauchiges Aroma. In süßem Gebäck oder Eis entwickeln Pistazien etwas Marzipanartiges.
Beim Geruch kommt es auf den Zustand der Pistazie an. Roh riecht sie zart grasig-grün, leicht erdig. Geröstet duftet sie nussig-warm, leicht süßlich, ein wenig wie der Duft von frisch gebackenen Keksen mit Nussaroma. In Pistaziencreme erinnert der Duft beispielsweise an Nougat.

Das sind die fruchtigen Parfum-Trends für das Jahr 2025

Diese kleinen Schultertaschen sind das Highlight der Saison

Bye-bye, Oversize! Warum wir jetzt taillierte Blusen tragen
Parfums mit Pistazie
„Girl of Now“ – Elie Saab
„Girl of Now“ ist ein sehr gefälliges Pistazien-Parfum, mit gerösteter Pistazie in der Kopfnote. Die weiteren Noten sind Birne, Mandarine, Mandel, Orangenblüte, Mandelmilch, Cashmeran, Tonkabohne und Patchouli. Der süße Duft aus dem Designerbereich eignet sich auch gut als Signature-Parfum.
„Latte Pistachio“ – New Notes
„Latte Pistachio“ von New Notes ist ein luxuriöser Unisex-Duft, der die cremige Wärme eines Milchkaffees mit der reichen, nussigen Essenz der Pistazie verbindet. Vor allem das Nussige kommt in diesem Pistazien-Parfum sehr deutlich zur Geltung. Ein Muss für alle Gourmand-Liebhaber.
„Pistachio Ice Cream“ – The Library of Fragrance
Der Duft eröffnet mit einer leicht nussigen und süßen Note, die an frisches Pistazieneis erinnert. Im weiteren Verlauf entwickelt sich eine cremige Vanillenote, begleitet von einem Hauch von Schlagsahne und grünen Nuancen.
„Pistachicious“ – Stradivarius
„Pistachicious“ ist ideal für alle, die einen süßen, gourmandigen Duft suchen, der sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen getragen werden kann. Der Duft kombiniert nussige Noten mit einer sahnigen Vanillebasis, wodurch ein harmonisches und verführerisches Aroma entsteht.
„Pistachio“ – D.S. & Durga
„Pistachio“ von D.S. & Durga ist ein unkonventioneller Gourmand-Duft, der die cremige Süße von Pistazien mit würzigen und erdigen Noten kombiniert. Ursprünglich als limitierte „Studio Juice“-Edition konzipiert, wurde er aufgrund seiner Beliebtheit in das reguläre Sortiment aufgenommen. „Pistachio“ ist ein verspielter, aber dennoch raffinierter Duft, der sich von typischen, zuckrigen Gourmand-Parfums abhebt.