Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Billie Eilish trägt es auch

Der „Puppy Eyeliner“ ist das Gegenteil vom klassischen Cat Eyeliner

Der Puppy Eyeliner ist der neue Make-up-Trend
Der Puppy Eyeliner ist das Gegenteil von Cat Eyeliner Foto: Getty Images
Redakteurin bei STYLEBOOK

24. Dezember 2022, 16:56 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Der Cat Eyeliner ist der Klassiker unter den Eyelinern und verpasst den Augen durch seine Verlaufsform einen Lifting-Effekt. Beim „Puppy Eyeliner“ passiert genau das Gegenteil, der Liner wird leicht nach unten gezogen. STYLEBOOK klärt auf, was dahintersteckt und wie Sie den Look ganz einfach nachmachen.

Artikel teilen

Beim klassischen Cat Eyeliner wird das Auge verlängert und durch den ikonischen Wing soll eine katzenartige Augenform für einen unwiderstehlichen Augenaufschlag sorgen. Beim „Puppy Eyeliner“ verläuft der Wing nach unten.

Auch interessant: So schminken Sie den Beauty-Look „Transparent Eyeliner“ nach

Warum Puppy Eyeliner?

Der Cat Eyeliner zaubert einen katzenartigen, verführerischen Blick – ähnlich einer Katze. Der namensgebende Welpe des Puppy Eyeliners hat einen treuen Blick, mit leicht herunterhängenden Augen. Und genau das soll beim Eyeliner-Trend nachkreiert werden. Anders als beim klassischen Cat Eyeliner wird beim Puppy-Liner die natürliche Augenform nachgezogen, weswegen die Spitze auch leicht nach unten zeigt. Quasi genau das Gegenteil von dem liftenden Katzen-Look. Auf TikTok und Instagram findet man immer mehr Tutorials und Looks mit dem Puppy Eyeliner und auch Promi-Damen lieben das süße Augen-Make-up. Billie Eilish feierte am 18. Dezember ihren 21. Geburtstag und trug bei der Feier ebenfalls den Puppy-Liner. Der Rest ihres Make-ups war schlicht gehalten, lediglich ein zartrosa Blush und nudefarbene Lippen hatte die Sängerin dazu kombiniert.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Mehr zum Thema

So geht der Trend-Eyeliner

Mit Eyeliner ist das immer so eine Sache, einige Frauen können es im Schlaf, für die anderen ist es eine höchst komplizierte Angelegenheit. Doch keine Sorge, mit etwas Übung werden auch Sie das hinbekommen. Das Gute beim Puppy Eyeliner ist, dass Sie eigentlich nur die natürliche Form des Auges nachziehen müssen. Und so einfach geht es:

Sie benötigen den Eyeliner ihrer Wahl, das kann ein Gel-Eyeliner oder auch einer in Stiftform sein. Sie können aber auch einen Kajalstift verwenden. Hierbei sollten Sie aber darauf achten, dass er sich leicht auftragen lässt und nicht zu fest ist. Fahren Sie nun mit dem Eyeliner vom inneren bis zum äußeren Augenwinkel entlang und achten Sie darauf, eine möglichst gleichmäßig breite Linie zu zeichnen. Nun kommt der „Wing“: Ziehen Sie den Eyeliner einfach weiter und orientieren Sie sich an Ihrer natürlichen Augenform. So läuft die Spitze automatisch leicht nach unten. Jetzt den oberen Lidstrich mit dem unteren Wimpernkranz zu verbinden. Ziehen Sie dafür von der Mitte des unteren Wimpernkranzes bis zum äußeren Augenwinkel eine gerade Linie, bis sich der obere und der untere Eyeliner verbinden. Optional können Sie den Eyeliner mit etwas schwarzem Lidschatten etwas verblenden.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.