Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung

So gelingen Ihnen „Skinny French Nails“

Skinny French Nails sind die farbenfrohe Variante der klassischen French Manicure, der an kurzen oder langen Nägeln funktioniert.
Skinny French Nails sind die farbenfrohe Variante der klassischen French Manicure, der an kurzen oder langen Nägeln funktioniert. Foto: Getty Images
Carmen Dörfler
Redakteurin STYLEBOOK

18. August 2022, 16:22 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

French Manicure kennen wir alle: Die weißen Nagelspitzen auf ansonsten klarem Untergrund sind seit mehreren Jahrzehnten immer wieder auf den Nägeln zu sehen. Jetzt hat der Klassiker aber einen neuen Twist bekommen: Mit „Skinny French Nails“ kommt Farbe ins Spiel. STYLEBOOK erklärt, wie Sie den Nageltrend für den Sommer 2022 ganz leicht selbst nachmachen können.

Artikel teilen

Sie wollen im Sommer Farbe auf den Nägeln tragen, doch den gesamten Nagel in knalligen Tönen zu lackieren, ist Ihnen zu auffällig? Dann sind „Skinny French Nails“ genau das Richtige! Hier wird die klassisch weiße Nagelspitze durch Farbe ersetzt. So haben Sie ein individuelles, aber elegantes Nagelstyling, das auch fürs Büro geeignet ist. Mit vier einfachen Schritten gelingt Ihnen der Look im Handumdrehen:

So funktionieren Skinny French Nails

Vorbereitung

Entfernen Sie zuerst alle Nagellackreste. Da die Basis für den Look ein heller Farbton ist, sollten keine Spuren mehr zu sehen sein. Feilen Sie anschließend Ihre Nägel in die gewünschte Form. Am bekanntesten ist die French Manicure an eckigen Nägeln. Sie kommt jedoch auch an oval oder mandelförmig gefeilten Spitzen gut zur Geltung.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Schritt 1 – Die Basis aufbauen

Nehmen Sie nun Ihren Nagellack zur Hand. Nutzen Sie am besten eine neutrale Farbe, wie einen hautfarbenen, Nude- oder Rosé-Ton. Manche Marken bieten Unterlack auch in diesen Nuancen an, ansonsten beginnen Sie mit einem transparenten Unterlack, der dem Schutz der Nägel vor Verfärbungen dient. Bei brüchigen Nägeln kann auch ein Nagelhärter sinnvoll sein. Tragen Sie eine Schicht des Transparentlackes auf und zwei Schichten Farblack. Die einzelnen Schichten lassen Sie idealerweise jeweils gut trocknen und arbeiten anschließend weiter.

Schritt 2 – Die Linien der Skinny French Nails aufmalen

Wählen Sie nun die Farbe für die Spitzen. Dabei ist alles erlaubt, was Ihnen gefällt: Von Perlmutt bis knalligem Pink – Hauptsache der Ton passt zu Ihnen. Dann geht es an die Linien. Nehmen Sie sich hierfür am besten einen dünnen Nageldesignpinsel zur Hand und tunken Sie ihn in die ausgewählte Farbe. Achten Sie darauf, dass nicht zu viel Lack auf den Borsten landet, damit Sie exakt arbeiten können. Tragen Sie die Farbe in einem nach oben geschwungenen Bogen auf. Damit das Endergebnis gepflegt aussieht, sollte die Höhe, auf der Sie die Farbe ansetzen, bei jedem Nagel die gleiche sein. Als Anhaltspunkt können Sie beispielsweise den natürlichen Übergang nehmen, an dem die Haut Ihrer Finger den Nagel nicht mehr berührt.

Einfacher geht es mit einem Nagellack-Stempel – wie das funktioniert, verraten wir Ihnen hier: Genialer Maniküre-Trick für perfekte French Nails

Schritt 3 – Das French ausmalen

Nachdem die Grundlinien aufgetragen sind, malen Sie auch den Rest der Nagelspitze mit dem Farblack aus. Hierfür reicht meist eine Schicht. Wenn Ihnen die Deckkraft noch nicht genügt, wiederholen Sie Schritt 2 und 3. Haben Sie sich für ein zusätzliches Highlight wie Glitzer entschieden, streuen Sie dieses nun auf oder tunken Ihren Nagel kurz hinein, solange der Lack noch feucht ist.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Das könnte Sie auch interessieren: Kennen Sie schon Glazed Donut Nails?

Schritt 4 – Versiegeln Sie die Skinny French Nails

Damit Ihr kunstvoll aufgemaltes Design möglichst lange hält, versiegeln Sie den Farblack mit einem transparenten Überlack. Gehen Sie damit gerne auch etwas über die Nagelspitzen hinaus. So läuft Lack unter die Nägel und verhindert ein frühzeitiges Absplittern. Sobald die letzte Schicht getrocknet ist, tragen Sie etwas Nagelpflegeöl auf und pflegen Ihre Hände noch mit einer Handcreme – fertig ist die stylishe und gepflegte Maniküre!

Mehr zum Thema

Skinny French Nails als minimalistische Maniküre

Zugegeben, für die kleinen Kunstwerke benötigen Sie etwas Geduld und eine ruhige Hand. Dann aber ist der Trend ideal für alle Anlässe, zu denen die Maniküre dezenter ausfallen und dennoch etwas Besonderes sein soll.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.