![STYLEBOOK Logo](https://cdn.book-family.de/stylebook/data/uploads/2023/11/stylebook-logo-bg-light-square-social.png?impolicy=square&imwidth=320)
2. November 2022, 14:59 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten
Den perfekten Schwung für die Wimpern, gepflegte Lippen oder die schönsten Apfelbäckchen – in unserer neuen STYLEBOOK-Videoserie „Vor dem Spiegel mit…“ erklären dir Stars, Content Creator und Make-up-Profis ihre Tipps und Tricks. Wir starten diese Woche mit Sonny Loops!
Vor kurzem hat die gebürtige Berliner Sonny Loops eine eigene Nagellack-Kollektion herausgebracht und erklärt uns heute, wie sie ihre Nägel stylt. Kleiner Spoiler: Der Look ist ideal für alle, die ein schlichtes, aber dennoch kreatives Nagelstyling suchen. Die 27-jährige Content Creatorin ist bekannt für ihre Videos zu den Themen Beauty, DIY und Tutorial.
Sonny Loops Maniküre-Vorbereitung für das DIY-Nageldesign
Sonny startet ihre Maniküre mit einem Rosenholzstäbchen. Damit schiebt sie vorsichtig ihre Nagelhaut zurück und sorgt für eine ebene Grundlage. Für die Nailart brauchen Sie dann einen Nail Cleaner oder Nagellackentferner und ein Wattepad. Entfernen Sie damit zuerst alte Nagellackreste oder Fettrückstände. Das ist besonders bei UV-Lack wichtig, damit der Nagellack anschließend gut hält. Das Styling funktioniert aber auch mit normalen Nagellacken problemlos.
Schritt 1: Lacken wir los!
Sobald die Nägel sauber sind, trägt Sonny Loops eine Schicht Unterlack auf. Wenn Sie sich für UV-Lack entschieden haben, muss Ihre Hand nach jedem Durchgang unter die UV-Lampe, um die Schicht auszuhärten. Bei normalem Nagellack warten Sie einfach etwas. Um Zeit zu sparen, können Sie zu einem schnell trocknenden Unterlack greifen.
Lackieren Sie zuerst die Nägel Ihrer dominanten Hand, anschließend die der nicht-dominanten Hand. Beide Daumen machen Sie zum Schluss. So ist die Möglichkeit, dass der Nagellack verläuft, geringer.
Schritt 2: Eine Grundlage für langen Halt
Nach dem schützenden Unterlack wählt Sonny eine dezente Farbe für die farbige Nagel-Base. Ein Beige-Ton ist nicht nur absolut im Trend, sondern verträgt sich auch ideal mit allen weiteren Tönen, die im nächsten Schritt dazukommen.
Nun wird jedoch zuerst der neutrale Ton auf den gesamten Nagel aufgetragen. Anschließend lassen Sie auch diese Schicht kurz trocknen. Entscheiden Sie dann, ob Sie eine weitere Schicht des Basic-Lacks auftragen möchten, falls Ihnen die Farbe noch nicht deckend genug ist. Auch hier gilt: Trocknen lassen nicht vergessen!
Auch interessant: Was sind „Babyboomer“-Nägel? Der Maniküre-Trend im Check
Schritt 3: Es kommt Farbe ins Spiel!
Anschließend kommt Farbe ins Spiel! Mit einem Nageldesign-Pinsel mit sehr feiner Spitze nehmen Sie die Nagellackfarbe auf, auf die Sie Lust haben. Sonny wählt dafür einen Rot- und einen kontrastierenden Grün-Ton und dippt den Pinsel nur ganz leicht in die Farbe. Das garantiert einen schmalen und exakteren Farbauftrag, so dass Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen können.
https://oembed/stylebook/affiliate/151c677d701894200a4a56bd2719dc1c30292505ed690f496ef24550c190debe/92ee3db2-ba2f-4066-bd22-caa265de5edb/embed
Und genau das tun Sie jetzt! Ob Sie dünne Wirbel malen, Kreise, Dreiecke, Striche… Ihnen sind keine Grenzen gesetzt, Sie können sich kreativ austoben! Wenn Sie, wie Sonny, verschiedene Farben dafür verwenden, vergessen Sie auch hier nicht, die Trocknungszeit zwischen den einzelnen Tönen einzuberechnen. Sonst kann der Nagellack schnell Schlieren ziehen, sich mit anderen Farben vermissen und das Kunstwerk ist schneller dahin, als es fertig ist.
![Skinny French Nails sind die farbenfrohe Variante der klassischen French Manicure, der an kurzen oder langen Nägeln funktioniert.](https://cdn.book-family.de/stylebook/data/uploads/2022/08/gettyimages-1287496504.jpg?impolicy=channel&imwidth=128)
Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung So gelingen Ihnen „Skinny French Nails“
![Biab Nails in einem satten Rot sind perfekt für die festliche Jahreszeit](https://cdn.book-family.de/stylebook/data/uploads/2023/11/gettyimages-1785744702.jpg?impolicy=channel&imwidth=128)
Schonende Maniküre Sind „Biab Nails“ die beste Alternative zu Gelnägeln?
![Shellac entfernen](https://cdn.book-family.de/stylebook/data/uploads/2024/10/shellac-gettyimages-1648618751.jpg?impolicy=channel&imwidth=128)
DIY-Maniküre Shellac selber auftragen und entfernen – so geht’s
Schritt 4: Ein Top Coat schützt und versiegelt
Den Abschluss bildet ein Top Coat, der die Farben noch einmal versiegelt und extra Glanz bietet und fertig ist das Nagelstyling à la Sonny Loops!
Viel Spaß beim Nachmachen und bis nächste Woche bei STYLEBOOK’s „Vor dem Spiegel mit…“!