Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Schwester von Topmodel Kate

Lottie Moss lässt sich Gesichtstattoo entfernen: „Es ist schmerzhafter, als sie sich stechen zu lassen“

Lotti Moss Tattoo
Lottie Moss hat ein Gesichtstattoo, welches sie entfernen lässt Foto: Getty Images
Redakteurin bei STYLEBOOK

24. Juni 2024, 13:47 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Ein Tattoo sollte gut überlegt sein – ein Gesichtstattoo erst recht! Lottie Moss, die jüngere Schwester von Kate Moss, hat ein Tattoo mitten im Gesicht und sich daran offensichtlich sattgesehen. Jetzt unterzieht sie sich einer langwierigen Entfernungsprozedur.

Artikel teilen

Ein Tattoo hat man im besten Fall ein Leben lang. Aus diesem Grund sollte Motiv und Ort des Körperschmucks gut durchdacht sein. Kate Moss’ jüngere Schwester Lottie Moss hat dutzende Tattoos, eines davon mitten im Gesicht.

Lottie Moss hat Tattoo im Gesicht

Ihren über 602.000 Instagram-Followern (Stand: 24. Juni) zeigt sich Lottie Moss oftmals in Bikinis, Dessous oder Kleidern, die die Sicht auf ihre Tattoos freigeben – und davon hat das Model etliche. Ein Hello-Kitty-Motiv auf dem Arm, eine Kirsche neben der Brust, Engel auf einer Wolke auf dem Oberarm, um nur einige zu nennen. Das wohl auffälligste Tattoo trägt Lottie Moss direkt im Gesicht. Unter ihrem Auge, prangt in geschwungener Schrift, das Wort „Lover“.

Das Tattoo ist das Ergebnis einer durchzechten Nacht aus dem Jahr 2022. Auf Instagram schrieb sie damals: „Zu gestern Abend kann ich eigentlich nicht viel sagen, abgesehen von der Tatsache, dass ich das nicht hätte tun müssen. Aber es macht mir nichts aus, wir werden lernen, es zu lieben, die Welt wird lernen, es zu lieben und meine Mutter wird es lieben lernen.“

Kurz darauf hagelte es massig Kritik für ihr Gesichtstattoo, doch Lottie rechtfertige es mit den Worten: „Ich habe gelernt, mich selbst wieder zu lieben, und bin endlich frei von meinem früheren Leben. Deshalb habe ich beschlossen, mir mein Gesicht tätowieren zu lassen“, sagte sie gegenüber dem Magazin „Glamour“.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Lottie Moss will Tattoo im Gesicht entfernen lassen

Rund anderthalb Jahre später, scheint Lottie Moss ihr Tattoo nicht lieben gelernt zu haben. Ganz im Gegenteil, denn auf Instagram schrieb sie: „Ich bin gerade auf meiner Tattoo-Entfernungsreise, weil mir viele meiner Tattoos entweder nicht mehr gefallen oder sie einfach nicht mehr zu mir passen.“ Dazu gehört auch das mittlerweile unliebsame Motiv im Gesicht.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Dass die Entfernung von Tattoos mittels Laser eine langwierige und schmerzhafte Prozedur ist, ist kein Geheimnis. Das bestätigte das Model jetzt auch gegenüber der Seite „Promiflash“. „Es ist 100 Mal schmerzhafter, als sie sich stechen zu lassen. Es kann schon mal zwei Jahre dauern, bis man ein Tattoo entfernt hat. Es ist also so, dass man immer wieder hingehen muss, aber bisher läuft es gut.“

Mehr zum Thema

So verläuft eine Tattoo-Entfernung

Je nach Größe des Motivs und Tiefe das Tattoo, desto länger dauert die Entfernung. Und auch nicht jede Tätowierung kann problemlos weggelasert werden. Um ein Tattoo mithilfe eines Lasers zu entfernen, werden Lichtimpulse abgegeben, welche die Farbpigmente in viele kleine Bruchstücke zersprengt. Diese werden über die Lymphwege abtransportiert.

Da sich mit einer Sitzung nicht alle Farbpigmente entfernen lassen, sind mehrere vonnöten. Zehn bis 15 Sitzungen sind da keine Seltenheit. Neben den Schmerzen spielt auch der Preis eine Rolle, denn günstig ist das Entfernen von Tattoos nicht: je nach Größe des Tattoos fallen zwischen 80 und 500 Euro an.

Themen Model Tattoo

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.