Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Für Gourmand-Liebhaber

Facettenreiche Duftnote! 6 Mandel-Parfums für jede Gelegenheit

Mandel Parfum
Süßlich, nussig und einfach lecker! Mandel-Parfums sind ideal für den Herbst und Winter Foto: Getty Images
Redakteurin bei STYLEBOOK

5. März 2025, 17:39 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

Kaum eine Duftnote ist so vielseitig und facettenreich wie Mandel. Ob als sanftes, cremiges Fundament in Gourmand-Kompositionen oder als verführerisch-nussige Note in orientalischen Düften – die Vielseitigkeit der Mandel zeigt sich in vielen Duftkreationen für wirklich jeden Geldbeutel.

Artikel teilen

Mandel ist eine beliebte Duftnote in Parfums, die vor allem im Herbst und Winter bei Frauen zum Einsatz kommt, aber auch für den Frühling und Sommer gibt es tolle Düfte. Der nussig-süßliche Duft erzeugt Wärme und ein wohliges Gefühl und präsentiert sich dennoch vielfältig. Wir zeigen Ihnen schöne Mandel-Parfums für jedes Budget!

Wie riecht Mandel in Parfums?

Mandeln haben einen charakteristischen, milden, süßlich-nussigen Duft. Der Geruch von Mandeln ist subtil, wird aber von vielen als sehr angenehm wahrgenommen. Erinnert er doch immer an eine Nascherei, an duftendes Gebäck und ist für viele eine echte Kindheitserinnerung. Es gibt jedoch Unterschiede, je nachdem, um welche Art von Mandel es sich handelt: süße Mandeln oder Bittermandeln. In der Parfümindustrie oder Kosmetik wird häufig Benzaldehyd verwendet, um den typischen Mandelduft zu kreieren.

Der Duftcharakter von Mandeln ist vielfältig und reicht von süß, nussig bis hin zum typischen Duft von Marzipan. Der Duft von süßen Mandeln ist nussig und dezent. Bittermandeln haben hingegen einen viel stärkeren, charakteristischen Geruch, der an Marzipan erinnert.

„Girl of Now“ von Elie Saab (30 ml / 49 Euro)

Einer der bekanntesten und auch gefälligsten Parfums mit Mandel ist „Girl of Now“ von Elie Saab. Der florale Gourmand-Duft besticht hauptsächlich durch fruchtige Birne in der Kopfnote und eine süße Mandel in der Herznote. Dazu gesellen sich Pistazie, Mandarine, Patchouli und Tonka. Ein Duft, der für jede Jahreszeit und jede Gelegenheit passt und sich ideal als Signature-Duft eignet.

„Velvet Tonka“ von Bdk Parfums (100 ml / 190 Euro)

Wer nach einem Mandel-Parfum sucht, mit einer überdurchschnittlichen Performance, sollte sich unbedingt „Velvet Tonka“ von Bdk Parfums anschauen. Bei diesem Parfum reichen wenige Spritzer und dennoch werden Sie noch am Abend den Duft von Mandel, Tonkabohnen, Vanille-Absolute aus Madagaskar, Amyris und Amberholz in der Nase haben. Rose und Orangenblüte verleihen dem Gourmand eine florale Note. „Velvet Tonka“ ist ein Parfum, bei dem die Mandel eher eine Marzipannote annimmt.

„Almond“ von Soli Notes (50 ml / 18 Euro)

Mandel-Parfums müssen nicht zwingend teuer sein. Der orientalische Duft „Almond“ von Soli Notes ist solch ein Beispiel und ein Parfum für echte Gourmand-Liebhaberinnen. Mandel findet sich direkt in der Kopfnote wieder, ebenso wie Passionsfrucht. Jasmin und Tonkabohne in der Herz- und Vanille und Sandelholz in der Basisnote runden das Parfum cremig ab. Wie ein Amaretto-Cocktail mit Passionsfrucht!

„LeGer“ von Lena Gercke (30 ml / 17 Euro)

Auch in der Drogerie findet man Parfums, in denen die Mandel als Duftnote vorkommt. GNTM-Siegerin Lena Gercke hat mit „LeGer“ ihr eigenes Parfum herausgebracht und vereint darin Mandel, Gardenie und Zedernholz. Ein unaufdringlicher Duft für jeden Tag!

Auch interessant: Wie riecht eigentlich der Duftstoff Oud?

„La Petite Robe Noire“ von Guerlain (30 ml / 87 Euro)

„La Petite Robe Noire“ von Guerlain ist bereits ein echter Klassiker, der vor allem durch seine fruchtig-süßen und leicht gourmandigen Noten besticht. Der Duft ist verspielt, feminin und elegant – wie das „kleine Schwarze“, das für jeden Anlass geeignet ist. Kirsche und Rose stehen im Mittelpunkt, während Mandeln, Lakritze und Vanille dem Parfum eine verführerische, köstliche Note verleihen. Patchouli und Tee sorgen dafür, dass der Duft nicht zu süß wird, sondern elegant bleibt.

Mehr zum Thema

„Lost Cherry“ von Tom Ford (30 ml / 216 Euro)

„Lost Cherry“ von Tom Ford ist blumig, erdig und orientalisch zugleich. Dafür sorgen eine Bittermandel, gepaart mit Tonka und Rose in der Kopfnote. Die namensgebende Kirsche gesellt sich in der Herznote dazu und Tonkabohne, Benzoin, Kokosnuss, Sandelholz, Vetiver, Zedernholz finden man in der Basisnote wieder. Nachdem die erste Kirschwolke verflogen ist, bleibt ein süßes Marzipandessert zurück, dessen Duft einen den ganzen Tag umgibt.

Themen #idealo Parfum

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.