
21. Februar 2025, 20:03 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten
Die meisten Frauen bevorzugen blumige, süße oder frische Düfte. Doch ein Trendforschungsunternehmen hat nun herausgefunden, dass Parfums, die nach Gemüse duften, in diesem Jahr im Kommen sind.
Vanille, Orangenblüte oder Jasmin sind gängige Duftnoten in Frauen-Parfums und allgemein neigen viele Frauen dazu, stets zu süßen, blumigen oder pudrigen Düften zu greifen. Unisex-Parfums haben in den vergangenen Jahren aber an Beliebtheit gewonnen und sind oftmals würziger, schwerer und gourmandiger. Bei letzterer Kategorie finden sich Noten wie Mandel, Haselnuss oder Schokolade wieder. Der neue Trend Gemüse-Parfum beinhaltet ebenfalls Duftnoten aus dem Nahrungsmittelbereich, geht jedoch in eine ganz andere Richtung.
Übersicht
Was sind Gemüse-Parfums?
Haben Sie schon einmal von Gemüse-Parfums gehört? Das Trendprognoseunternehmen WGSN mit Niederlassungen in London, New York, Hongkong und São Paulo hat erörtert, dass Parfums mit Gemüseduft ihren Peak erreichen werden. Die Seite „Who what wear“ zitiert aus dem Trendbericht: „Es ist Teil einer größeren Bewegung, bei der Parfümeure geschlechtsneutrale und integrative Kompositionen suchen. Da sich Düfte von ihrem traditionell geschlechtsspezifischen Geschichtenerzählen entfernen, brauchen sie neue Inspiration für das Duftprofil.“
Weiter heißt es: „Gemüse-Pflanzenstoffe und kulinarische Lebensmittel gewinnen immer mehr an Bedeutung, was zum Teil auf das erneute Interesse der Verbraucher am Anbau ihres eigenen Gemüses zurückzuführen ist.“
Wie riechen Parfums mit Gemüse?
Aber wie riechen nun Gemüse-Parfums? Keine Sorge, nach Rosenkohl, glasierten Zwiebeln oder frischem Knoblauch werden wir auch weiterhin nicht duften, es handelt sich eher um Duftnoten wie Rhabarber, Karotte, Basilikum oder Gurke. Und auch in Gemüse-Parfums werden diese Noten nur zu bekannten anderen Duftnoten beigefügt und sind nicht Hauptbestandteil.
Finden sich Gemüsesorten in einem Parfum wieder, dann verleihen sie ihm meist etwas Grünes und Frisches, wie z.B. Karotte, Tomate oder Gurke und grüner Pfeffer. Während Artischocke, Rhabarber und Kürbis für Weichheit oder Süße sorgen.

Frisch, fruchtig oder floral? Das sind die Parfum-Trends für den Sommer 2023

Nostalgie pur 6 Sommer-Parfums, die nach Sonnencreme duften

Laut Studie Diese Parfums bevorzugen Männer an Frauen
Bekannte Düfte
Byredo – Eleventh Hour
Eleventh Hour von Byredo ist ein würzig-fruchtiger Duft mit frischer Bergamotte in der Kopfnote. In der Herznote finden sich neben furchtiger Feige und einer schweren Rumnote auch Karotte. Tonkabohne und Kaschmirholz verleihen Wärme.
Guerlain – Aqua Allegoria Rosa Verde
Dieser Duft fängt den sommerlichen Sprung ins kühle Wasser ein. Die Kopfnote besticht durch die aquatische Frische von Gurke und Minze, die an einen belebenden Wasserschauer erinnern. Im Herzen entfaltet sich eine zarte Rosennote, begleitet von der saftigen Süße der Birne. Die Basis wird durch weißen Moschus abgerundet, der dem Duft eine weiche Tiefe verleiht. Diese Komposition schafft ein lebhaftes, grünes Blumenbouquet, das sowohl belebend als auch entspannend wirkt.
Prada – Infusion Rhubarbe
Pradas „Infusion Rhubarbe“ ist ein erfrischender Unisex-Duft, der die lebhafte Art des Rhabarbers einfängt. Die Kopfnote eröffnet mit der spritzigen Frische von grüner Mandarine, die sofort belebt. Im Herzen dominiert der charakteristische Rhabarber-Akkord, der eine harmonische Balance zwischen süßen und säuerlichen Nuancen bietet. Die Basisnoten aus Aldehyden, Zitrusfrüchten und weißem Moschus verleihen dem Duft eine saubere, langanhaltende Tiefe.
L’Artisan Parfumeur – Tonka Blanc
Spannend wird es auch bei Tonka Blanc, denn der Duft von L’Artisan Parfumeur hat Blumenkohl in seiner Duftpyramide enthalten. Zitrisch wird es mit Mandarine, Bergamotte verleiht Frische und die Tonkabohne gibt eine süße Note hinzu.