Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Autorin berichtet

Augenbrauenlifting im Selbsttest – lohnt sich das Treatment?

Lohnt sich ein Augenbrauenlifting im Kosmetik-Studio? Unsere Autorin hat’s getestet!
Lohnt sich ein Augenbrauenlifting im Kosmetik-Studio? Unsere Autorin hat’s getestet! Foto: Getty Images / ti-ja
Anna-Lena Osterburg
freie Autorin bei STYLEBOOK

19. Juni 2024, 20:35 Uhr | Lesezeit: 5 Minuten

Das morgendliche Augenbrauen-Styling kann zur echten Nervenprobe werden, wenn die Härchen mal wieder so gar nicht mitmachen wollen. Ein sogenanntes Augenbrauenlifting will die Lösung für das nervige Beauty-Problem sein. Und nein, das hat mal so gar nichts mit einem operativen Facelift zu tun, sondern vielmehr mit einer Dauerwelle – nur eben für die Brauen. Die soll dafür sorgen, dass die Härchen jeden Tag perfekt liegen, ganz ohne viel Aufwand. Klingt fast zu schön, um wahr zu sein, oder? STYLEBOOK-Autorin Anna-Lena hat den Selbsttest gewagt.

Artikel teilen

Ich bin von Natur aus mit spärlichen, ungleichmäßigen und extrem störrischen Augenbrauen gesegnet – Jackpot. Nicht mal das stärkste Augenbrauen-Gel schaffte es, meine in alle Himmelsrichtungen abstehenden Härchen zuverlässig zu bändigen. Und das stört mich als sehr Make-up-affinen Menschen einfach sehr. Da Brauen abrasieren für mich auch nicht so richtig infrage kommt, habe ich nach einer Alternative zum täglichen Kampf mit meinen Brauen gesucht und bin auf das extrem gehypte Augenbrauenlifting gestoßen. Dabei werden – ähnlich wie bei einer Dauerwelle – in einem ersten Schritt die Schwefelbrücken in den Haaren gebrochen und anschließend in der gewünschten Form fixiert. Klingt aggressiv, aber sanfte Herangehensweisen fruchten bei meinen Problem-Augenbrauen ja ohnehin nicht. Also vereinbare ich direkt online einen Termin bei einem Kosmetik-Studio um die Ecke. Und ein paar Tage später steht das Augenbrauenlifting schon an und ich bin extrem gespannt auf meine neue Erfahrung!

Was kostet ein Augenbrauenlifting?

Mich hat das Augenbrauenlifting-Prinzip auf den ersten Blick schon so sehr überzeugt, dass ich im gleichen Zug auch noch ein Wimpernlifting dazu buche, das mit den gleichen Produkten durchgeführt wird. Der Preis für beide Behandlungen: etwas mehr als 70 Euro. Für die geplanten 1–1,5 Stunden Behandlungszeit ein fairer Deal, finde ich. Aber dennoch auch ein teurer Spaß, wenn man bedenkt, dass man die Prozedur regelmäßig wiederholen sollte. Das Augenbrauenlifting allein kostet in meinem Studio zumindest ‚nur‘ 45 Euro – ein kleiner Luxus, den man sich im Falle vielleicht öfter gönnen könnte.

Auch interessant: Die „Skinny Brows“ sind zurück 

Meine Erfahrung mit einem Augenbrauenlifting

Ich muss zugeben, vor der Behandlung habe ich doch ein wenig Respekt. Schließlich haut man sich dabei eine ordentliche Chemiekeule direkt ins Gesicht. Aber so viel vorab: Meine Sorgen sind absolut unbegründet. Die Prozedur verläuft absolut entspannt, ich liege gemütlich auf einer Liege und mir werden nach und nach die verschiedenen Lifting-Phasen auf die Wimpern bzw. Augenbrauen aufgetragen. Gewöhnungsbedürftig ist dabei nur, dass ich meine Augen geschlossen halten soll, damit kein Produkt hineingelangen und für ein brennendes Gefühl sorgen könnte. Aber im Endeffekt ist das sogar doppelt entspannend für mich, ich nicke nämlich direkt während der Behandlung ein. Und da beide Behandlungen parallel vorgenommen werden, ist der Spuk nach etwa einer Stunde schon wieder vorbei. Auch habe ich mit keinerlei Nebenwirkungen zu kämpfen: kein Brennen, keine ausgefallenen Härchen, keine Rötungen. Eine rundum gute Augenbrauenlifting-Erfahrung.

Erfahren Sie hier noch mehr zum Thema Augenbrauenlifting …

Das Ergebnis meines Augenbrauenliftings

Der erste Blick in den Spiegel überrascht mich. Es sieht tatsächlich so aus, als hätten meine Brauen endlich ihren eigenen Willen verloren. Sie liegen perfekt in Form, hängen nicht länger nach unten, sondern zeigen starr gen Himmel. Dabei wirken sie allerdings unnatürlich flach angepappt an mein Gesicht. Im ersten Moment ist das etwas gewöhnungsbedürftig, weil das gleichzeitig auch die Sichtbarkeit der Lücken in meinen Brauen verstärkt. Andererseits war dieser Effekt auch absolut erwartbar, weil das eben der Look eines Augenbrauenliftings ist. Anders als bei anderen Augenbrauen-Treatments werden ja (leider) keine neuen Haare dazu gemogelt. Insgesamt bin ich schon sehr happy mit dem Ergebnis – so ‚ordentlich‘ sahen meine Brauen schon lange nicht mehr aus.

Auf dem Heimweg fällt mir aber ein Problem auf: Achtlos durchs Gesicht streichen, sollte man meiner Erfahrung nach mit einem Augenbrauenlifting lieber vermeiden. Denn wenn man die Härchen jetzt aus ihrer Position bringt, finden sie sich nicht wie sonst wieder einigermaßen an Ort und Stelle ein, sondern stehen komplett wild ab. Aber das ist wohl kein Wunder, schließlich hat man quasi jegliche natürliche Form aus den Härchen ‚rausgebrannt‘. Mit einem sauberen Wimpernbürstchen kann man das Chaos aber ganz schnell wieder in Form bürsten und schon sieht es aus, als wäre nichts gewesen.

Styling mit Brow Lift

Das Styling in den ersten Tagen nach dem Augenbrauenlifting ist für mich als jemand, der zuvor gefühlte Ewigkeiten in das In-Form-Richten seiner Brauen investiert hat, ein echtes Träumchen. Ein bisschen Haarspray auf das Wimpernbürstchen gesprüht, durchgekämmt, die Lücken mit einem Augenbrauenstift aufgefüllt und voilà – fertig ist die perfekte Braue. Eine Zeitersparnis von locker 10 Minuten jeden Tag. Und sowieso: Mit dem Lifting kann auch getrost auf zusätzliches Styling verzichtet werden, wenn man den puren Look bevorzugt.

Auch interessant: So bekommen auch Sie buschige Augenbrauen

Wie lange hält das Augenbrauenlifting?

Wie lange das Lifting hält, kommt darauf an, wie schnell neue Härchen wachsen. Es heißt, man könne mit bis zu fünf Wochen Haltbarkeit rechnen, spätestens dann dürfte vom gelifteten Look nicht mehr viel übrig sein. Bei mir war das Lifting allerdings nur etwa eine Woche wirklich sicht- und spürbar, danach ließ der Effekt schnell nach, bis nach etwa drei Wochen wieder der störrische Originalzustand erreicht war. Schade.

Brennnesselblatt-Komplex

100% vegan | ohne Gentechnik
 laborgeprüft | frei von Zusatzstoffen

Mehr zum Thema

Augenbrauenlifting – empfehlenswert, oder nicht? Mein Fazit!

Rückblickend war das Augenbrauenlifting für mich – solange es denn gehalten hat – eine echte Erleichterung im Alltag. Die Aussicht, mich nicht mehr jeden Tag vergeblich an meinen Brauen abmühen zu müssen, wäre mir das Investment von 45 Euro alle paar Wochen auch tatsächlich wert gewesen. Da ich mich aber nicht lange genug am Lift-Look erfreuen konnte, ist mir das Treatment auf Dauer dann doch zu teuer. Ich bin mir zwar sicher, dass ich die Prozedur für besondere Anlässe nochmal wiederholen werde – schließlich war die Augenbrauenlifting-Erfahrung grundsätzlich gut. Aber für den Alltag werde ich mich wohl weiterhin mit meinen störrischen Augenbrauen arrangieren müssen …

Themen #Naturtreu Erfahrung TikTok-Trend
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.