
17. Februar 2025, 17:54 Uhr | Lesezeit: 5 Minuten
Cream Blush ist, wie der Name es schon verrät, die cremige Alternative zu Puder-Rouge. STYLEBOOK erklärt, warum diese Textur perfekt für den natürlichen Look ist und welche Produkte sich lohnen.
Rouge gibt es nicht nur in pudrig oder flüssig, sondern auch in cremiger Textur. Die Cream Blushes erfreuen sich großer Beliebtheit, weil sie im Nullkommanix einen natürlichen Look zaubern. Die Textur verschmilzt mit der Haut und trocknet nicht aus. Welche Vor- und Nachteile Cream Blushes noch haben, sowie neun empfehlenswerte Produkte, verrät Ihnen STYLEBOOK.
Vor- und Nachteile von Cream Blush
Der cremige Blush hat einige Vorteile – vor allem auch im direkten Vergleich mit dem klassischen Puderrouge. Wer zu trockener Haut neigt, ist die cremige Textur ideal, weil sie anders als das Puder nicht austrocknet. Außerdem lässt sich Cream Blush gut auf der Haut verreiben, die Farbe verschmilzt nahezu mit der Haut, was für ein natürliches Ergebnis sorgt. Cream Blushes gibt es meist in der Tube, im Tiegel oder als Stick zu kaufen.
Für ein besonders schönes Ergebnis kann man das Rouge mit den Fingern in die Haut einarbeiten oder aber mit einem passenden Pinsel. Für unterwegs ist das allerdings nicht immer so praktisch: Mit den Fingern will man sich dann nicht unbedingt ins Gesicht fassen, der Pinsel ist ein wenig klebrig und müsste richtig verpackt in der Tasche landen.

Für schöne Wangen 7 empfehlenswerte Liquid Blushes für einen natürlichen Look

Beauty Bag Die 6 besten Concealer ausgewählt von der Redaktion

Vor dem Spiegel mit … Blush als Lippenstift und Lidschatten zweckentfremden – so einfach geht’s
9 empfehlenswerte Cream Blushes für den natürlichen Look
Nyx „Buttermelt Blush“
Der Cream Blush von Nyx verleiht einem Frische und ist aufbaubar. So kann man individuell entscheiden, wie farbintensiv das Ergebnis werden soll. Von außen sieht die Verpackung des Buttermelt Blushes von Nyx aus wie ein Stick, allerdings ist sie zum Aufklappen. Das Rouge kann daher nur direkt mit den Fingern oder einem Pinsel aufgetragen werden, nicht aber wie mit einem Stick direkt auf die Haut.
E.l.f. „Monochromatic Multi-Stick“
Der Blush-Stick von E.l.f. sorgt für einen Glow-Effekt auf der Haut. Die cremige Textur ist mit glitzernden Partikeln versetzt, die die Haut zum Schimmern bringen. Dabei kann man den Cream Blush nicht nur für die Wangen, sondern auch für Lippen und Augenlider verwenden.
Mac „Glow Play Blush“
Inhaltsstoffe wie Jojoba- oder Traubenkernöl sorgen beim cremigen Rouge von Mac dafür, dass es sich geschmeidig auftragen lässt und zugleich die Haut pflegt. Die Farbe ist aufbaubar und von daher ist die Farbintensität auch individuell anpassbar.
Rare Beauty „Stay Vulnerable Melting Blush“
Nahezu jede Beauty-Marke hat mindestens einen Cream Blush im Sortiment, so natürlich auch Rare Beauty von Selena Gomez. Das Rouge mit cremiger Textur verleiht den Wangen ein natürliches Aussehen. Beim Auftragen verschmilzt das Produkt mit der Haut und sorgt für ein glattes Finish.
Anastasia Beverly Hills „Stick Blush“
Der Stick Blush von Anastasia Beverly Hills ist perfekt für unterwegs. Denn der Stick beinhaltet einen Pinsel, sodass man jederzeit die Farbe auffrischen kann, ohne dabei die Finger verwenden zu müssen. Gut eingearbeitet, hat man ein natürliches und frisches Ergebnis.
Kiko „Velvet Touch Creamy Stick Blush“
Wie der Name es schon verrät, sorgt der Velvet Touch Creamy Stick Blush von Kiko für ein samtiges Ergebnis auf der Haut. Für eine cremige, weiche Textur sorgen Inhaltsstoffe wie afrikanische Nusssamen oder Pistazienextrakte. So kann der Blush leicht auf der Haut aufgetragen und verblendet werden.
Pixi „On-The-Glow Cream Blush“
Den Cream Blush von Pixi gibt es in insgesamt vier verschiedenen Farben – das Endergebnis wird laut Produktdetails aber vom pH-Wert bestimmt und soll deshalb besonders natürlich aussehen. Dank des Stick-Formats, das ein wenig an einen Deo-Stick erinnert, kann die Farbe präzise aufgetragen werden.
Essence „Baby got blush“
Die cremige Textur des Essence Cream Blush lässt sich leicht in die Haut einarbeiten und sorgt für einen sofortigen Frischeeffekt wie nach einem Spaziergang. Die Farbe lässt sich mit dem Stick leicht auftragen und kann auch für die Lippen verwendet werden.
Kess Berlin „Blush & Glow Duo Stick“
Der Cream Blush von Kess Berlin kombiniert Rouge und Highlighter. Auf der einen Seite des Sticks befindet sich der cremige Blush, auf der anderen der cremige Highlighter. Die Farbe lässt sich dank der weichen Textur leicht auftragen und der Blush kann zugleich für die Lippen verwendet werden.

Praktisch und schnell
„Ich benutze den Duo-Stick von Kess Berlin schon seit einiger Zeit und bin bisher sehr zufrieden. Der Blush lässt sich sowohl mit den Fingern, aber auch mit einem Pinsel ganz leicht in die Haut einarbeiten. Praktisch ist der dazugehörende Highlighter mit dem ich mir einen Glow ins Gesicht zaubern kann.“