
1. April 2025, 18:06 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten
Lidschatten in Stiftform sind die Geheimwaffe für ein müheloses, langanhaltendes Augen-Make-up. Kein Krümeln, kein Chaos – einfach auftragen, verblenden und fertig. Ob dezenter Schimmer für den Alltag oder dramatische Smokey Eyes für den Abend: Lidschattensticks liefern intensive Farbe in Sekunden und halten oft den ganzen Tag. Doch welcher Stick überzeugt wirklich? Und worauf sollte man beim Kauf achten? STYLEBOOK kennt die 4 besten Produkte.
Lidschattensticks sind eine praktische Alternative zu klassischen Lidschatten-Paletten. Sie ermöglichen ein schnelles und präzises Auftragen, ohne dass zusätzliche Pinsel benötigt werden. Durch ihre cremige Textur lassen sie sich leicht verblenden und trocknen meist zu einer langanhaltenden Formel, die nicht verschmiert. Obendrein bieten viele Modelle zusätzliche Funktionen als Eyeliner oder Primer.
Übersicht
Die besten 4 Lidschattensticks
Maybelline New York Color Tattoo Eye Stix
Ein vielseitiger All-in-One-Stift, der als Lidschatten, Eyeliner und Primer verwendet werden kann. Die cremige, hochpigmentierte Textur sorgt für intensive Farben, die bis zu 24 Stunden halten. Dank des integrierten Anspitzers bleibt die Spitze präzise für exakte Linien oder großflächiges Auftragen. Der Stift lässt sich mühelos verblenden und ermöglicht kreative Looks in wenigen Schritten.

Mein liebster Lidschattenstick
Da ich viel reise, habe ich keine Lust, zig Lidschattenpaletten mitzuschleppen. Also habe ich mich durch das riesige Angebot an Lidschattensticks aus der Drogerie getestet – und ich muss sagen: Der Stick von Maybelline ist unschlagbar! Die Farben sind wunderschön und dezent, der Auftrag ist kinderleicht, und wer möchte, kann noch Puderlidschatten darüber auftragen, um unter anderem die Lidfalte mit einer dunkleren Nuance zu betonen. Da sich das Produkt von selbst settet, ist es auch ideal für öligere Lider. Ich will ihn in meiner Beauty-Bag definitiv nicht mehr missen!
Auch interessant: Die 4 besten Lidschatten-Primer aus der Drogerie
L’Oréal Paris Le Shadow Stick
Mit seiner gelartigen Textur gleitet dieser Lidschattenstick sanft über das Lid und sorgt für ein glänzendes Finish. Er ist in neun Farben erhältlich und bietet eine mittlere Deckkraft, die sich gut aufbauen lässt. Die langanhaltende Formel ermöglicht einen Look, der den ganzen Tag über frisch bleibt. Das Verblenden gelingt mit Pinsel oder Finger besonders leicht, was ihn ideal für schnelle Anwendungen macht.
Artdeco Smooth Eyeshadow Stick
Dieser Lidschattenstick punktet mit seiner pflegenden Formulierung: Enthalten sind Jojobaöl, Carubawachs und Vitamin E. Die feine Textur sorgt für ein sanftes Auftragen, während die schimmernden Farben für ein elegantes Finish sorgen. Besonders hervorzuheben ist die nachhaltige Verpackung aus FSC-zertifiziertem Holz. Der Stick ist dermatologisch getestet und daher auch für empfindliche Augen geeignet.
Manhattan Eyemazing Double Effect Eyeshadow & Liner
Ein praktischer 2-in-1-Stift, der Eyeliner und Lidschatten kombiniert. Die wasserfeste Formel verspricht lange Haltbarkeit, während die cremige Konsistenz leicht zu verblenden ist. Besonders für Smokey-Eyes-Looks geeignet, da der bronzefarbene Glitter-Lidschatten für Tiefe sorgt, während der goldene Kajal Highlights setzt. Eine gute Wahl für den Alltag und Abend-Make-up.
Vorteile und Nachteile von Lidschattensticks
Die größten Vorteile von Lidschattensticks sind ihre einfache Anwendung und hohe Haltbarkeit. Zudem sind sie ideal für unterwegs. Allerdings können manche Formeln schneller in die Lidfalte rutschen, besonders bei öligen Augenlidern. Eine Grundierung oder ein Fixierpuder kann hier helfen.

Für Halt den ganzen Tag (und Nacht) Die 4 besten Lidschatten-Primer aus der Drogerie

Für schöne Wangen 7 empfehlenswerte Liquid Blushes für einen natürlichen Look

Langanhaltend und wischfest Die präzisesten Drogerie-Lipliner für den perfekten Kussmund
Häufige Fragen
Wie hält Lidschattenstick länger auf dem Augenlid?
Eine Lidschatten-Grundierung oder ein leichter Puderauftrag vor dem Auftragen kann die Haltbarkeit verlängern.
Sind Lidschattensticks für empfindliche Augen geeignet?
Viele Modelle sind dermatologisch getestet und enthalten pflegende Inhaltsstoffe. Besonders sanfte Varianten sind oft frei von Parabenen und Silikonen.
Wie verhindert man, dass Lidschattensticks in die Lidfalte rutschen?
Gut verblenden und anschließend mit einem transparenten Puder fixieren hilft gegen das Absetzen in der Lidfalte.