Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Apfelbäckchen sind out!

Die Rouge-Trends 2022 – von Sunburn bis Bouncing Blush

Frau mit roten Wangen
Klar, Rouge gehört auf die Wange. Aber wissen Sie eigentlich, dass es hier viele unterschiedliche Auftragsmöglichkeiten gibt? STYLEBOOK stellt die Rouge-Trends vor. Foto: Getty Images
Rebecca Stringa
Redaktionsleitung bei STYLEBOOK

17. Mai 2022, 6:53 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Mit Rouge zaubern wir uns Frische ins Gesicht – richtig angewendet, kann es in Puder- oder Creme-Form aber noch viel mehr. STYLEBOOK erklärt, welche Rouge-Trends im Frühjahr 2022 angesagt sind.

Artikel teilen

Von Sunburn Rouge, Temple Blush bis hin zu Bouncing Blush: Es gibt allerlei neue Blush-Trends, die uns überzeugt haben. Wir schauen uns die Rouge-Trends für Sie einmal genauer an. PS: Falls Sie es sich schon immer mal gefragt haben –es gibt keinen Unterschied zwischen Rouge und Blush. Einzig allein die Bezeichnung ist anders. Beides gibt es als Monofarbe, als Duo oder Trio mit aufeinander abgestimmten Farben.

Rouge-Trend 2022: Sunburn Blush

Frau mit Sunburn Blush
Rouge à la Hailey Bieber: Hier wird das Make-up auch über den Nasenrücken aufgetragen

Sunburn blush trendet gerade so richtig auf der Social-Media-Plattform TikTok. Unter dem Hashtag #BeautyToks ist die neue Art Rouge aufzutragen richtig populär. Das Konzept ist ziemlich simpel: Tragen Sie Ihr Lieblings-Rouge großzügig auf Wangen und Nase auf, überall wo die Sonne das Gesicht küssen würde. Das Ziel ist es, so auszusehen, als hätten Sie eine Stunde zu lange am Strand verbracht – für strahlende, sommerliche Haut ohne Sonnenschäden. Der Gesamteffekt ist ein geröteter, strahlender Teint, der Frische ins Gesicht zaubern soll. Supermodel Hailey Bieber trägt ihr Rouge am liebsten immer so.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auch interessant: Model Hailey Bieber verrät ihre zwei Anti-Pickel-Tricks

Temple Blush für definierte Gesichtszüge

Die meiste Farbe sollten Sie auf den Wangen auftragen, denn dort erröten wir von Natur aus am meisten. Doch auch ein Hauch Blush auf den Schläfen und der Nasenspitze sehen total natürlich aus und verleihen dem Teint sofort mehr Frische und lassen ihn lebendiger wirken. Zudem kann dieser Make-up-Tipp das Gesicht zusätzlich definieren und konturieren.

Frau mit Rouge auf den Schläfen
Blush auf den Schläfen kann für ein optisches Lifting sorgen

Auch interessant: Rouge richtig auftragen – Tipps für jede Gesichtsform

Hier unter anderem auch zu sehen beim Beauty-Guru Nikkie Tutorials:

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auch interessant: So effektvoll ist der Rouge-Trend „White Blush“ 

Mehr zum Thema

Bouncing Blush für mehr Frische im Gesicht

Auch der nächste Rouge-Trend stammt wieder aus der Trend-Schmiede TikTok: Bouncing Blush. Wichtig für den Bouncing Blush Look ist, dass man ausschließlich zu cremigen oder flüssigen Texturen greift – mit Pudertexturen geht es leider nicht. Man gibt den Rouge nicht direkt auf die Wangen, sondern trägt stattdessen ein wenig Produkt auf einen Handballen auf. Danach klopft man beide Handballen ein paar Mal gegeneinander – daher auch der Begriff „bouncing“ – um das Rouge zu erwärmen. Die Körperwärme sorgt dafür, dass das Produkt noch natürlicher mit der Haut verschmilzt. Jetzt werden die Handballen als eine Art Stempel genutzt: Die linke Hand drückt das Rouge auf die rechte Wange, die rechte Hand auf die linke Wange. Abschließend die Ränder gerne noch mit einem Beauty-Schwämmchen verblenden. Kein flüssiger Blush zur Hand: Der Tipp funktioniert auch mit herkömmlichem Lippenstift.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.