Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Kosmetik-Trend im Check

Schon mal von „E-Girl Make-up“ gehört?

E-Girl Make Up- Naomi Jon mit dem berühmten Look
Ein bisschen schrill, ein bisschen crazy, auf jeden Fall bunt und ein echter Hingucker: Naomi Jon im E-Girl-Style Foto: Getty Images
Mariella Staby

20. Mai 2021, 6:07 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Die sozialen Medien sind voll von neuen Trends und Treatments, wobei einer bereits seit längerer Zeit extrem ins Auge sticht: „E-Girl Make-up“. Noch nie gehört? Der Begriff leitet sich ab von „Electronic Girl“ und bezeichnet einen knalligen Look, der Elemente von Emo und Punk vereint und daneben viele Details aus den 90ern wiederbelebt.

Artikel teilen

Elemente des Make Up Looks

Der Fokus des „E-Girl-Trends“ liegt definitiv auf dem Make-up – dicke, geschwungene Eyeliner-Linien, falsche Sommersprossen, starker Blush auf der Nasenspitze. Hinzu kommen auf Wangen und Nase platzierter Highlighter und verschiedene Lipglosse in Rosa-Nuancen. Je nach Geschmack können kleine Symbole wie Herzen oder Sterne auf Wangen oder unter den Augen aufgemalt werden, alternativ bieten sich künstliche Sommersprossen an. Lidschatten dürfen beim E-Girl-Style gerne pink, lila oder türkis sein, wobei all jene, die den Trend wirklich leben, sich on top die Haare in ausgefallenen Tönen färben. In den sozialen Medien kursieren diverse Tutorials, die Anleitungen zur Umsetzung des knalligen Looks bieten.

Auch Interessant: Rouge und Bronzer – 5 Produkte, die uns überzeugt haben

„E-Girl Make-up“-Tutorial von Doja Cat

Eine, die die Aufmerksamkeit auf den E-Girl Trend stark mitgestaltet und vorangetrieben hat, ist die Sängerin und Songwriterin Doja Cat. In einem YouTube-Tutorial für die Zeitschrift „Vogue“ betonte sie, dass sie immer schon von einem „cartoonartigen“ Look geträumt habe. In dem bereits Ende 2019 veröffentlichten Clip zeigt sie, wie ihr das mit Hilfe des E-Girl-Make-up-Trends gelingt:

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Mehr zum Thema

Wie sieht der E-Girl-Fashion-Style aus?

Generell gilt: Beim E-Girl-Trend ist nicht nur das Make-up entscheidend, auch die Kleidung spielt eine maßgebliche Rolle – dunkle Farben, knappe Röcke, Kettenelemente. Dazu werden gerne massive Boots und Netzstrumpfhosen kombiniert. Daneben mischen sich Elemente aus Punk, Emo, Gothic, Grunge und Metal mit bunten Accessoires und hervorblitzender Wäsche. Piercings und Tattoos sind ebenso beliebt wie bunte, zu Zöpfen geflochtene Haare, die in Kombination mit Bildfiltern für ein beinahe animeartiges Aussehen sorgen.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.