Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Mit DIY-Anleitung

So gelingt die Trend-Maniküre „Milky Nails“ 

Milky Nails machen sich zu allen Outfits gut – auch den knalligen!
Milky Nails machen sich zu allen Outfits gut – auch den zu den knalligen! Foto: Getty Images
Redaktionsleitung bei STYLEBOOK

30. April 2024, 19:57 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Fans von eleganten, zeitlosen Nageldesigns werden von dem neusten Maniküre-Trend „Milky Nails“ begeistert sein. Der verleiht nämlich nicht nur Ihren Nägeln ein gepflegtes Erscheinungsbild, sondern bietet auch einen minimalistischen, zeitgemäßen Look, der sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen immer passend ist.

Artikel teilen

Der Sommer bringt einen neuen Nageltrend hervor: Milky Nails. Von TikTok bis zu den Laufstegen der Modewelt ist dieses milchige Finish überall zu sehen. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Maniküre-Hype, und wie können Sie diesen Trend selbst zu Hause umsetzen? STYLEBOOK verrät’s.

Was sind Milky Nails?

Milky Nails präsentieren sich in einem sanften, milchigen Weiß, das an einen bewölkten Himmel oder frische Milch erinnert. Anders als bei deckendem Weiß bleibt dieses Finish weicher und wirkt subtiler. Der Trend vereint transparenten Glanz mit einem Hauch von Farbe, der zu jedem Outfit passt und gebräunte Sommerhaut besonders zur Geltung bringt. Als Erfinder des Namens gilt Tom Bachik, der die Maniküre für Promis wie Selena Gomez und Jennifer Lopez macht.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Wie gelingt der Milky Nails Trend zu Hause?

Möchten Sie Milky Nails selbst ausprobieren? Kein Problem! Mit den richtigen Schritten gelingt Ihnen dieser Look auch ohne professionelle Hilfe aus dem Nagelstudio.

Beginnen Sie mit einem Base Coat für ein perfektes Finish. Tragen Sie anschließend einen milchfarbenen Grundton auf und versiegeln Sie das Ganze mit einem fixierenden Top Coat. Diese einfachen Schritte sorgen für ein makelloses Ergebnis, das Sie strahlen lässt.

120 vegane CoQ10 Kapseln

Aus Pflanzlicher Fermentation

Mit weißem Nagellack Akzente setzen

Für einen raffinierteren Look können Sie mit gedecktem Weiß kleine Akzente setzen. Experimentieren Sie mit Streifen oder Punkten auf einzelnen Nägeln, um Ihrer Maniküre eine persönliche Note zu verleihen. Der milchige Ton bleibt dabei stets im Fokus und verleiht Ihren Nägeln einen eleganten Touch.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Mehr zum Thema

Die richtige Farbauswahl

Die richtige Farbe ist entscheidend für gelungene Milky Nails. Hier sind einige unserer Favoriten:

  • Catrice Nagellack in „030 Kiss The Miss“
  • Essie Nagellack in „Ballet Slippers“
  • Trend it Up Nagellack in „100 Flamingo Pink“
  • Manhattan Nagellack in „Fit for a princess“
  • Artdeco Nagellack in „Orchid White“

Investieren Sie außerdem in einen guten Base- und Top Coat, um Ihre Nägel zu schützen und den „Milky Nails“-Look lange zu erhalten. Übrigens: Hier eignet sich auch Shellac hervorragend, um noch mehr milchigen Glanz der Nägel zu erzeugen.

Zusammenfassend sind Milky Nails der perfekte Nagellack-Trend für den Sommer. Ihr sanftes, weißes Finish passt zu jedem Outfit und bringt gebräunte Sommerhaut besonders zum Strahlen. Egal ob im Nagelstudio oder zu Hause, mit Milky Nails liegen Sie 2024 immer im Trend.

Themen Maniküre Nagellack Nagelpflege

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.