Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Verrückte Beauty-Tipps im Test

Kann man Make-up mit einer Socke auftragen?

Bild konnte nicht geladen werden
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

6. Juni 2016, 14:22 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Orangefarbener Lippenstift gegen Augringe? Die Augenbrauen mit Klebeband in Form bringen? Die australische YouTuberin Shani Grimmond hat beliebte und mitunter verrückte Beauty-Tricks ausprobiert – mit teilweise skurrilen Ergebnissen.

Artikel teilen

Youtube ist voll mit Tutorials zum Thema Styling und Schminktricks. Manche davon allerdings mit recht ungewöhnlichen Tipps. Die australische Youtuberin Shani Grimmond wollte genau die absurdesten von ihnen unter die Lupe nehmen. Und während einige davon in der Realität nicht allzu gut funktionierten, zeigte sie sich von anderen regelrecht begeistert.

Auch interessant: So vermeiden Sie Make-up-Fails

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Wunderwaffe Klebeband?
Positiv überrascht war Shani Grimmond etwa von der Idee, Klebeband zu nutzen, um die Augenbrauen optimal mit dem Augenbrauenstift in Form zu bringen. „Das funktioniert wirklich. So perfekt haben meine Augenbrauen noch nie ausgesehen. Die Linie ist so genau, ich liebe es, Leute, das sieht so cool aus“, so Shani Grimmond

Nicht alles macht Sinn
Klebeband oder gar einen Löffel zum besseren Konturieren des Gesichts zu benutzen, wollte ihr dann aber trotzdem nicht so ganz einleuchten. Beides gehe, allerdings könne man auch einfach die Wangenknochen per Hand konturieren, so ihr Urteil. Auch das Auftragen von rotem und pfirsichfarbenen Lippenstift unter den Augen, ehe es an den Concealer geht, sorgte eher für Irritation. Einfach nur Concealer führe schließlich zum gleichen Ergebnis

Socke als Beauty-Tool
Und was hat es nun mit der Socke und der Foundation auf sich? Ganz einfach: Ist das Make-up-Schwämmchen mal nicht gleich zur Hand, soll ein aufgerolltes Paar Socken Abhilfe schaffen. Trotz anfänglicher Skepsis: Das Ergebnis war laut Grimmond relativ gleichmäßig, wenn auch mit kleinen Sockenporenabdrücken versehen. Ungünstigerwesie war der Foundation-Verbrauch jedoch deutlich höher als normal.

Gar nicht gefallen wollte dem Make-up-Profi aber der Plan, den Lipgloss einfach mal durch Honig zu ersetzen: Klebrig und stark der Schwerkraft folgend lief er ihr über die Lippen. Die Versuche, die Wimpern vor dem Tuschen mit Watte zu verlängern oder per transparentem Puder zu verdicken, scheiterten ebenfalls. Von Haarspray anstelle von Setting Spray zum Fixieren von Make-up rät Shani Grimmond ebenfalls nur ab – es sei denn, der Botox-Look ist gewünscht.

Themen Make-up

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.