
26. Juni 2015, 10:58 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten
Lippenstift, Rouge und Mascara sind in der Damenhandtasche ein Must-have, bei Männern ein tabu. Noch! Denn gerade junge Männer wissen die Vorzüge eines guten Make-ups zu schätzen, Youtube ist voll mit Schminktutorials für ihn. Der metrosexuelle Mann der Nullerjahre scheint präsenter denn je.
Man muss es in aller Deutlichkeit noch einmal sagen: Danke David Beckham (40)! Denn als der Kicker Anfang der Nullerjahre mal mit blondierten Strähnen, mal mit Brillis im Ohr und jeden Tag mit einem neuen Tattoo auf seinem enthaarten Astralkörper zur Symbolfigur des Metrosexuellen wurde, setzte allgemein bei den Herren der Schöpfung ein Umdenken in punkto Hygiene ein. Friseur, Barbier, Waxing-Studio, Mani, Pedi, Deodorant – Männer wissen längst, was damit gemeint ist und wie sie’s benutzen müssen

Für einen glowy Look Die Beauty-Tricks von Model Nicola Peltz

Make-up-Technik Was genau ist Color Correcting und wie geht es richtig?

(Alb)traum in Lila 25 Jahre später! Victoria und David Beckham stellen ikonisches Hochzeitsfoto nach
Eine Chance für Man-up!
Nun, David Beckham trägt längst keine funkelnden Steine mehr im Ohr, sondern einen männlichen Vollbart und einen gegelten Gentleman-Scheitel. Ist der metrosexuelle Mann etwa tot? Im Gegenteil! Die junge Männergeneration von heute setzt noch eins drauf, benutzt Foundation, Concealer, Puder, Eyeliner und Mascara. Ja richtig gehört! Auf Youtube wimmelt es nur so von Tutorials, wie ER rote Äderchen, Pickelchen sowie Augenschatten perfekt kaschiert und mit Schminke das beste aus seinem Antlitz macht. Hier ein paar Beispiele:
Aber es gibt Regeln. Was geht beim Männer-Make-up geht und was nicht:
Dont’s:
Tabu sind im Alltag jegliche Farbexperimente mit Rouge, Lippenstift und Lidschatten. Außerdem: Keine Wimperntusche, keinen Kajal (auch wenn Männer-Stilikone Pharrell Williams darauf schwört). Schließlich will niemand wie Harald Glööckler herumlaufen.
Do’s:
• Eine getönte Tagescreme (findet man oft auch als Tinted Moisturizer), BB- oder CC-Cremes decken Hautunreinheiten und rote Äderchen leicht und natürlich ab, ohne dass das Gesicht zugekleistert wirkt.
• Für besonders fiese Makel wie Pickel und dunkle Augenschatten empfiehlt sich ein Concealer mit mehr Deckkraft. Dieser muss auf die Stelle eingeklopft und NICHT gewischt werden.
• Selbstbräuner zaubern sofort Frische ins Gesicht. Damit’s nicht fleckig wird: Vorher ein Peeling anwenden und dort, wo der Bart wächst und stoppelt kein Produkt auftragen. Am besten verteilen Sie ein bisschen auf die Stirn und auf die Wangen. Achtung: Unbedingt anfangs wenig Selbstbräuner auftragen, der Effekt wird nämlich erst nach ein paar Stunden sichtbar. Schließlich will keiner aussehen, als hätte er sich Schuhcreme ins Gesicht geschmiert.
• Ein getönter Lipbalm, der die natürliche Farbe der Lippen hervorhebt
• Setzt sich immer mehr durch: Nagellack für Männer. Das ist dann aber schon die nächste Stufe
Wie ein dezentes Make-up für ihn aussehen kann, zeigt die britische Star-Visagistin Charlotte Tilbury hier im Clip: