Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Nicht zu früh trimmen

Mann trägt wieder Schnauzbart

Männer mit Papp-Schnauzer
In der Modewelt kann man den Schnauzbart schon seit einiger Zeit sichten. Wer dem Trend jetzt folgt, sollte nicht zu früh die Schere anlegen Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

28. April 2018, 18:15 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Schnauzbärte liegen wieder im Trend. Doch sich einen wachsen zu lassen, ist nicht so einfach. Einen Fehler begehen Anfänger besonders oft: Sie beginnen zu früh mit dem Stutzen.

Artikel teilen

Männer, die sich einen Schnauzbart wachsen lassen, sollten zum Kürzen der Barthaare nicht zu früh zum Rasierer greifen. „Man muss nicht am Anfang meinen, alles in Form bringen zu müssen“, erläutert Jürgen Burkhardt vom Bartclub Belle Moustache in Stuttgart.

Auch interessant: Das muss Mann alles zur Rasur beim Barbier wissen

Ein Schnauzbart habe eine gewisse Linienführung, stellt Burkhardt klar. Diese erreichen Männer, indem sie ihre Haare von der Mitte nach außen hin mit Föhn, Bürste und Haarlack in eine Richtung bringen. „Das ist schwierig, wenn der Bart von Anfang an verschnitten ist“, warnt Burkhardt. Aus seiner Sicht wirken Oberlippenbärte, die nach oben gerichtet sind, schöner als jene, die an beiden Enden nach unten streben – denn solche Schnauzbärte wirkten streng.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.