Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Koffeinliebhaber aufgepasst!

Das sind die Unterschiede zwischen Kaffee und Espresso

Espresso und Kaffee
Der eine in kleiner, der andere in großer Tasse. Doch was ist der wirkliche Unterschied zwischen Espresso und Kaffee? Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

21. November 2017, 4:38 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Den Espresso erhält man in einer kleineren Tasse. Doch was ist noch anders als beim Kaffee? Verbraucherexperten informieren über Koffeingehalt, Bohnen und Zubereitung.

Artikel teilen

Er ist ein Wachmacher und gehört nach einem üppigen Essen dazu: ein Kaffee oder Espresso. Doch worin unterscheiden sich die beiden genau?

Hier für den STYLEBOOK-Newsletter anmelden!

Mehr zum Thema

Bei empfindlichem Magen lieber Espresso trinken

Außerdem ist Espresso säureärmer und damit auch für empfindliche Mägen geeignet, erläutert die Verbraucherzentrale Bayern.

Auch interessant: Warum jetzt alle Butter in ihren Kaffee einrühren

Ein weiterer Unterschied liegt in der Art der Zubereitung. Espresso entsteht, wenn heißes Wasser mit hohem Druck durch ein Sieb mit Espressopulver gedrückt wird. Weil sich bei dieser Methode das Aroma in etwas 25 Sekunden aus dem Pulver löst, sollte es fein gemahlen sein. Bei Filterkaffee, der minutenlang brüht, ist das Kaffeepulver eher grobkörnig.

Und wie sieht es mit dem Koffeingehalt aus? Da liegen Kaffee und Espresso dicht beieinander, von letzterem trinkt man aber meist weniger. Eine Tasse Kaffee (150 Milliliter) enthält zwischen 50 und 100 Milligramm Koffein, bei einer Tasse Espresso (50 Milliliter) sind es zwischen 50 und 150 Milligramm Koffein.

Wir sind auch auf Flipboard: stylebook_de – hier folgen!

Themen Ernährungstipps

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.