Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Kein Zeit verschwenden

Papst stellt Social-Media-Regeln für Nonnen auf

Papst Franziskus
Papst Franziskus rät Nonnen, ihre Zeit sorgsam mit sozialen Medien zu verbringen Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

17. Mai 2018, 17:00 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Papst Franziskus (81) ist selbst ein eifriger Twitter-User, auf Englisch folgen ihm knapp 18 Millionen Menschen, seinem deutschen Konto mehr als 640 000. Nonnen sollten indes soziale Medien wie Facebook und Twitter mit nur „Ernsthaftigkeit und Diskretion“ nutzen.

Artikel teilen

Der Papst hat Ordensfrauen davor gewarnt, ihre Zeit mit sozialen Medien zu vergeuden. Nonnen sollten soziale Medien wie Facebook und Twitter mit „Ernsthaftigkeit und Diskretion“ nutzen – und zwar nicht nur in Bezug auf die Inhalte, sondern auch auf die Menge der Informationen, heißt es in neuen Richtlinien für kontemplative Frauenorden, die der Vatikan veröffentlichte. Dies berichtete unter anderem „Vatican News“, die Nachrichtenseite des Heiligen Stuhls.

Wir sind auch auf Instagram: stylebook_de – hier folgen!

Die Anweisungen stammen aus einem vor wenigen Tagen veröffentlichten Dokument des Vatikans mit dem Titel „Cor Orans“ (dt. Betendes Herz). Das Dokument legt dar, wie Mitglieder von kontemplativen Frauenorden die 2016 von Papst Franziskus für sie erlassene Apostolische Konstitution umsetzen sollen. Änderungen soll es in zwölf Gebieten, vom Gebet bis hin zum Arbeitsleben der Nonnen, geben.

Weltweit leben etwa 38 000 Nonnen in kontemplativen Orden, sagte Erzbischof José Rodriguez Carballo „Vatican News“ zufolge bei der Vorstellung der Leitlinien am Dienstag. Das bedeutet, die Nonnen leben zurückgezogen in Klöstern und widmen sich dem Gebet. Papst Franziskus (81) ist selbst ein eifriger Twitter-User, auf Englisch folgen ihm knapp 18 Millionen Menschen, seinem deutschen Konto mehr als 640 000.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.