Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Nach jahrelangem Rechtsstreit

DNA-Test beweist: Belgiens Ex-König hat uneheliche Tochter!

König Albert und seine uneheliche Tochter
Jetzt ist es bewiesen! Albert II., einstiger König von Belgien, ist der leibliche Vater der Künstlerin Delphine Boel Foto: Collage, Original: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

27. Januar 2020, 20:42 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Nach langem Rechtsstreit hat der frühere belgische König Albert II. (85) eingeräumt, Vater der Künstlerin Delphine Boël zu sein. Ein DNA-Test habe dies nachgewiesen, erklärte der Anwalt des ehemaligen Monarchen, Alain Berenboom, gegenüber belgischen Medien. Für Boël ein später Triumph.

Artikel teilen

Die heute 51-Jährige kämpft seit 2013 um die Anerkennung als Kind Alberts. Nach ihrer Darstellung hatten ihre Mutter, die Baronin Sybille de Sélys Longchamps, und der ehemalige König vor Jahrzehnten eine längere Affäre. Albert bestritt dies und wehrte sich all die Jahre gegen die Anerkennung der unehelichen Tochter.

Auch dem Vaterschaftstest hatte er sich erst unter dem Druck der Justiz gebeugt. Im Mai 2019 drohte das Brüsseler Berufungsgericht dem früheren Monarchen ein Zwangsgeld an, sollte er eine Vorladung zum Test nicht akzeptieren. Hätte er den Test verweigert, hätte er täglich 5000 Euro zahlen müssen.

Auch interessant: Diese Royal-Lady bekommt die Style-Krone! 

Vierzig Jahre später habe Boël ihre rechtliche und emotionale Beziehung zu ihrem Vater abgebrochen und „die Familie gewechselt“, zitiert der Sender RTBF aus der Erklärung des Anwalts. Er sprach von einem langen und schmerzhaften Verfahren.

Auch interessant: Kennen Sie schon Prinzessin Elisabeth von Belgien?

Anders als der heutige König Philippe (59) und Königin Mathilde (46), die als ruhig und bodenständig gelten, hatten Albert und seine Frau Paola vor der Abdankung 2013 immer wieder für Schlagzeilen gesorgt. Die italienischstämmige Paola galt in den wilden 60ern als „Party-Prinzessin“, der eine Affäre mit dem Sänger Adamo („Dolce Paola“) nachgesagt wurde. Schon 1999 spekulierte ein Biograf über ein uneheliches Kind Alberts.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.