Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Bei Charity-Organisation

„Royal“ aus Herzogin Meghans Lebenslauf gestrichen!

Bild konnte nicht geladen werden
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

23. März 2020, 12:20 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Am 31. März wird der„Megxit“ vollzogen, dann treten Herzogin Meghan und Prinz Harry offiziell von ihren royalen Pflichten zurück. Aber schon jetzt gibt es die ersten Auswirkungen.

Artikel teilen
Meghan
Herzogin Meghan hält sich mit ihrer Familie derzeit in Kanada auf. Wie es nach der Corona-Krise für sie weitergeht – unklar. Foto: Getty Images

Seit Januar 2019 ist Meghan Schirmherrin von „Smart Works“ – einem Verein, der sich dafür einsetzt, Frauen aus schwierigen Verhältnissen den Eintritt ins Berufsleben zu erleichtern. Jetzt wurde auf der entsprechenden Website ihr Lebenslauf angepasst: Die Bezeichnung „Royal Patron“ ist verschwunden, außerdem wurde die Anrede „HRH – His/her royal Highness“ aus dem Curriculum getilgt – die ersten Auswirkungen des Megxit. Als „Herzogin“ wird die ehemalige „Suits“-Darstellerin aber weiter aufgeführt.

Auch interessant: Herzogin Meghans Abschiedslooks im Style-Check

Mehr zum Thema

Heimquarantäne in Kanada

 Aktuell bekommen sie und ihr Mann Harry die Auswirkungen der weltweiten Corona-Krise zu spüren: Seit die beiden von der gemeinsamen London-Abschiedstour Anfang März nach Kanada zurückgekehrt sind, befindet sich die kleine Familie mit Baby Archie in ihrer „Mille Fleurs Villa“ auf Vancouver Island in zweiwöchiger Heimquarantäne. Das berichtete die britische Zeitung „The Sun” in der vergangenen Woche.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.