Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
„Ich wollte die richtigen Worte finden“

„Black Lives Matter“ – Herzogin Meghan sendet emotionale Video-Botschaft

„Ich war nicht sicher, was ich euch sagen sollte. Ich wollte die richtigen Worte finden und fürchtete, sie könnten falsch aufgefasst werden. Und dann wurde mir klar, dass das einzig Falsche wäre, einfach nichts zu sagen“ – mit diesen Sätzen wandte sich die ehemalige „Suits“-Darstellerin an die Abschlussklasse der „Immaculate Heart High School“, die sie selbst im Alter zwischen elf und 18 Jahren besucht hatte.

Auch interessant: Harry und Meghan feiern Hochzeitstag – ein Rückblick!

„Ihr werdet Teil dieser Bewegung sein“

Meghan erwähnte in ihrer Botschaft weitere Namen von Opfern, die in den vergangen sechs Jahren durch Polizeigewalt zu Tode gekommen waren – Leben, die zählten. Sechs Minuten dauerte ihre bewegende Ansprache, die im Anschluss auf der Website des Lifestyle-Magazins „Essence“ veröffentlicht wurde. Darin erinnerte sich die die Herzogin, die mit ihrem Mann, Prinz Harry, und Sohn Archie erst seit wenigen Monaten wieder in Los Angeles wohnt, an rassistische Vorfälle in ihrer Jugend. Und gerichtet an die High-School-Absolventen: „Ihr werdet ein Teil dieser Bewegung sein.“

Auch interessant: Darum trägt Meghan oft Schmuck mit Augensymbolen

Am 25. Mai war der LKW-Fahrer George Floyd (†46) in Minneapolis gestorben, nachdem ihm Polizist Derek Chauvin minutenlang sein Knie in den Nacken gedrückt hatte, drei weitere Polizisten sahen dabei nur zu und griffen nicht ein. Seitdem gehen in den USA Hunderttausende Menschen auf die Straßen und positionieren sich klar gegen Rassismus und Polizeigewalt. Dabei kam und kommt es aber auch immer wieder zu gewalttätigen Ausschreitungen und Plünderungen, mittlerweile haben zahlreiche Prominente auf ihren Social-Media-Kanälen Stellung zur „Black Live Matter“-Bewegung bezogen.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.