Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Nach 35 Jahren

Ende einer Ära! Prinz Charles gibt seinen Bauernhof auf

Prinz Charles und sein Sohn William mit Kühen
Seit Jahrzehnten ist Prinz Charles nicht nur Thronfolger, sondern auch Ökobauer, hier 2004 mit Sohn William Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

20. August 2020, 4:42 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Seit 35 Jahren betreibt Prinz Charles umweltfreundliche Landwirtschaft auf seinem Landgut Highgrove im Südwesten Englands. Im nächsten Frühjahr müsste er den Pachtvertrag für die Farm um weitere 20 Jahre verlängern – das hat er nun jedoch ausgeschlagen.

Artikel teilen

„Der Prinz von Wales wird den Pachtvertrag für die Home Farm nicht erneuern, aber wird weiter ökologischen Landanbau in Sandringham betreiben“, sagte sein Sprecher in London. Britische Medien werteten die Entscheidung des royalen Ökobauern als Schritt für seine künftige zeitaufwendige Rolle: als König nach dem Tod seiner Mutter, Queen Elizabeth II.

Auch interessant: 15. Hochzeitstag! Charles und Camilla – Momente einer großen Liebe

Englands Thronfolger gilt als einer der Pioniere in der Produktion von biologisch-ökologischen Lebensmitteln, wie den berühmten „Duchy Originals“-Keksen oder den Gemüsekisten. Die Erlöse kommen wohltätigen Organisationen zu Gute.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.