Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Kein „Prinz“ mehr nötig

Prinz Harry will mit Vornamen angesprochen werden

Prinz Harry
Nennen Sie mich einfach Harry! Bei einem Auftritt im schottischen Edinburgh machte der Royal eine klare Ansage Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

26. Februar 2020, 17:24 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Der britische Prinz Harry hat bei einem Auftritt in Schottland offenkundig darum gebeten, nur mit seinem Vornamen angesprochen zu werden.

Artikel teilen

Das geht aus einer Äußerung der schottischen Journalistin Ayesha Hazarika bei der Einführung zu einer Rede des 35-Jährigen in Edinburgh am Mittwoch hervor. „Er hat deutlich gemacht, dass wir ihn alle nur Harry nennen sollen“, sagte Hazarika. Das soll in einem Videoclip zu hören sein, der nach der Veranstaltung auf Twitter kursierte.

Auch interessant: Harry & Meghan dürfen kein Geld mehr mit „royal“ machen 

Prinz Harry war in Schottland bei der Veranstaltung der Initiative Travalyst zu Gast. Dahinter verbirgt sich ein Zusammenschluss von Online-Reisebüros wie etwa Booking.com und Skyscanner und dem Kreditkartenunternehmen Visa, die sich auf Betreiben Harrys für nachhaltigen Tourismus einsetzen wollen.

Auch interessant: Das sind Máximas Eisprinzessinnen 

Mehr zum Thema

„Megxit“ im Januar

Harry und seine Frau Meghan (38) hatten im Januar angekündigt, sich von ihren royalen Aufgaben teilweise zurückzuziehen und „finanziell unabhängig“ zu werden. Später einigten sie sich mit dem Königshaus auf einen klaren Bruch. Demnach verzichtet das Paar von April an auf die Anrede „Königliche Hoheit“ und nimmt keinerlei offizielle Aufgaben mehr für die Royals wahr. Auch die Marke „Sussex Royal“, die Harry und Meghan seit ihrer Hochzeit verwendet haben, soll verschwinden.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.