Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Dicke Luft am Remembrance Day?

Darum standen Kate und Meghan auf verschiedenen Balkonen

Remembrance Day in London: Royal Family auf den Balkonen
(v.l.) Queen Elizabeth II. und Herzogin Kate auf einem und Sophie von Wessex und Herzogin Meghan auf dem anderen Balkon beim Remembrance Day in London am 10. November 2019 Foto: Original: Getty Images; Collage: STYLEBOOK
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

11. November 2019, 13:18 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Herzogin Meghan und Schwägerin Kate sollen laut Royal-Experten momentan nicht das beste Verhältnis miteinander pflegen. Auch der Remembrance Day in London bot wieder Anlass für Spekulationen um einen möglichen Dissens der beiden: Sie ließen sich nicht gemeinsam ablichten und standen sogar auf unterschiedlichen Balkonen. Doch der Schein trügt.

Artikel teilen

Der Remembrance Day gedenkt der gefallenen Soldaten des Ersten Weltkriegs. Dazu kommen Mitglieder der englischen Royal Family, des Militärs und auch Politiker zur Zeremonie zum Cenotaph zusammen. Die Balkone an dem Kriegsdenkmal im Regierungsviertel Londons sind klein und bieten gerade einmal Platz für drei Personen. So teilte Kate ihren Balkon mit Queen Elizabeth und Herzogin Camilla. Meghan stand auf ihrem Balkon neben Sophie von Wessex und Sir Timothy Laurence, dem Ehemann von Prinzessin Anne. Das war allerdings nicht freiwillig gewählt.

Remembrance Day, London
Gemeinsam mit Angehörigen des Militärs und Politikern nimmt auch die Royal Family am 10. November 2019 am Remembrance Day in London teil Foto: Getty Images

Auch interessant: Warum Kates Verlobungsring eigentlich für Meghan gedacht war

An erster Stelle steht die Queen, gefolgt von ihrem Mann Prinz Philip, der an diesem Tag nicht dabei war. Der nächste in der Folge ist der älteste Sohn der Queen, Prinz Charles, mit seiner Frau Camilla. Darauf folgt Prinz William mit seiner Frau Kate, der an zweiter Stelle der Thronfolge steht und damit höher als sein jüngerer Bruder Harry und dessen Frau Meghan. Diese Rangfolge kann nur aufgebrochen werden, wenn spezielle Gäste vor Ort sind. Im vergangenen Jahr war etwa die Frau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Elke Budenbender, zu Gast und stand neben Meghan. Auch Königin Máxima der Niederlande rüttelte schon mal die Balkonplatzierung auf. An diesem Tag schauten Kate und Meghan ihren Männern allerdings isoliert voneinander zu, als diese Kränze niederlegten.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.